Zurück zur Liste
vor der bösen Überraschung,

vor der bösen Überraschung,

495 14

Ludger Hes


kostenloses Benutzerkonto, Borken

vor der bösen Überraschung,

dass die Seitenscheibe meines Autos eingeschlagen war (geklaut wurde nichts), habe ich am 08.11.08 einige positive Momente erlebt. Dazu gehörte auch der Anblick dieser Geweihförmigen Holzkeulen.

EOS 40D, f25, 2", ISO 100, -2.0EV, Canon 2.8/100 mm Makro USM, 100 mm, und das übliche "Geraffel" lt.. Originalton von Gerd.

..habe mittlerweile 160 RAW-Bilder von meinem Weihnachtsurlaub in Bad Schandau, Ortsteil Krippen, zu Ende bearbeitet . Aus 1,72 GB wurden 54 MB. ...war alles sehr zeitaufwändig. ...hoffe, jetzt wieder mehr Zeit für Euch zu haben. Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.

LG, Ludger

Kommentare 14

  • Jörg Ossenbühl 16. Februar 2009, 3:57

    mir gefällt Dein Foto...
    das mit der Scheibe ist ärgerlich, aber in Berlin ist es zum Volkssport geworden Autos in Brand zu stecken

    http://www.brennende-autos.de/

    das wird Dich zwar auch nicht trösten, aber es sind anscheinend ne Menge Verückte unterwegs.

    vg Jörg
  • Ludger Hes 15. Februar 2009, 18:02

    @alle, danke für Euer Interesse. Oben war wenig Platz (heller HImmel + unruhiger Hintergrund)
    @Beat, von der Festplatte wohl, aber hochgesichert in Online-Bank (hat einige Stunden gedauert).
    @Gerd, war zu "faul", 5 km mit vollem Geraffel zum Nachbardorf zu laufen + das Ganze noch mal zurück
  • Uli Esch 15. Februar 2009, 17:58

    Oben etwas wenig, dafür unten etwas zu viel Platz. Ansonsten eine schöne Aufnahme mit feiner Schärfe!
    LG
    Uli
  • Gerhard Schuster - lebrac 15. Februar 2009, 17:01

    die Farben sind mir sofort sehr positiv aufgefallen.
    was bin ich froh, dass ich fast immer zu Fuss in die Pilze kann. das Auto nehme ich eher selten
    LG Gerd
  • Beat Bütikofer 15. Februar 2009, 16:49

    Gefällt mir dein Bild mit denselben kitzekleinen Einschränkungen die vorgängig bereits alle erwähnt wurden.
    Wegen der Autoscheibe wisst ihr nun wieso die Schweizer Fraktion jeweils mit der Bahn anreist ;-))
    Ist schon arg wo sich überall Bösewichte rumtreiben können.
    Du hast die RAW-Dateien nach der Entwicklung zu JPEG aber nicht etwa gelöscht, wäre sonst etwa dasselbe wie nach der Filmentwicklung den Negativstreifen ins Feuer zu werfen.
    Gruss Beat
  • Patrik Brunner 15. Februar 2009, 16:05

    Tja, vor bösen Überraschungen ist man nie sicher... aber Überraschungen müssen ja nicht immer böse sein... ;-))
    auch ich hätte vermutlich doch noch ein Spürchen aufgehellt und vermutlich auch oben etwas mehr Platz gelassen. Schärfeverlauf passt 1a und die feinen Strukturen auf den Keulen wirken prächtig.
    Gefällt mir gut.
    Gruss Patrik
  • Hartmut Bethke 15. Februar 2009, 12:02

    Hallo Ludger,
    eigentlich habe ich genau davor auch immer Angst, wenn ich meine langen Runden durch den Wald ziehe. Man müsste sich so ne alte Gurke dafür zulegen ;-) Diese Erfahrung ist schmerzhaft und trübt das Vertrauen. Das ist schade, aber es gibt eben auch andere, und das muss uns genügen.
    Deine gespenstigen Holzkeulen sind wohl im Zuge Deiner damaligen Stimmung bearbeitet. Mir gefallen sie besonders gut, weil ich genau solches Licht irgendwie mag. Ich finde die Ausleuchtung sehr gut. Man kann alles bestens erkennen und sie heben sich gut ab vom Umfeld. Die Positionierung im Bild ist vielleicht minimal zu weit oben.
    LG Hartmut
  • Burkhard Wysekal 15. Februar 2009, 10:21

    Stimmt Ludger.......man ist wahrscheinlich nirgendwo sicher.... :- (
    LG, Burkhard
  • Ludger Hes 15. Februar 2009, 10:07

    @alle, das mit der Scheibe hat mich 150 € Selbstbeteiligung bei der Teilkasko gekostet. Selbstbeteiligung bei TK scheint also nicht empfehlenswert zu sein.
    @Burkhard, ist aber problematisch, den Fotorucksack im Auto zu lassen.. hoffe, dass es gut geht + nicht auch noch die Fotoausrüstung geklaut wird
  • Burkhard Wysekal 15. Februar 2009, 10:01

    Ist ja wirklich schlimm mit Deinem Auto.
    Ich gehe manchmal erst ein Waldgebiet ab, ehe ich den schweren Fotorucksack hole......weißt, was ich meine. Solche Mistlumpen.......
    Auf Deinem Bild stehen alle 3 Hörner auf einer Schärfeebene, wodurch sie alle gut erfaßt wurden. Der finstere Eindruck paßt gut dazu. Alles andere wurde schon erwähnt.
    Es gefällt mir gut.
    LG, Burkhard
  • Frank Moser 15. Februar 2009, 9:50

    Na - wurde auch Zeit - lange genug hast Du Dich ja rar gemacht. Wo lebst Du denn, dass irgend wlche Bösewichte das Auto eines Naturliebhabers beschädigen?! Böse Überraschung - kann ich mir gut vorstellen.
    Über solche gut gewachsenen Keulen kann man sich natürlich freuen, vor allem, wenn sie farblich so fein nuanciert sind.
    Schärfe und Größe der Pilze sind gut, die Aufhellung ist zu erkennen, hätte aber durchaus etwas kräftiger ausfallen können.
    ImHintergrund (oben) drängen die Nadeln durch ihre warme Farbe und die hellen Moosflecken ziemlich nach vorne, hier hättest Du durch "Entschärfung" mildernd eingreifen können.
    Auf Deine Bad-Schandau-Bilder bin ich gespannt.

    Liebe Grüße
    Frank.
    Schönen Sonntag noch!
  • Joachim Kretschmer 15. Februar 2009, 9:50

    . . . ja, solch ein Schaden am Auto ist sehr betrüblich und macht wieder Ärger und ungeplanten Aufwand . . .
    Deine Bilddarstellung ist dann auch begreiflich dunkel und mystisch . . hat aber etwas . . . dadurch stehen die Hörnlinge im wahrsten Sinne des Wortes im Bild-Blickpunkt . . . Viele Grüße, Joachim.
  • Marco Gebert 15. Februar 2009, 9:49

    Die kaputte Scheibe war sicher ärgerlich genug, ich kenne das auch.
    Die Geweihförmigen Holzkeulen hast du hervorragend in Szene gesetzt. Sehr schön düster das Ganze. Ich hätte die Keulen vielleicht noch etwas mehr nach unten positioniert. Ansonsten gefällts mir richtig gut.
    Viele Grüße,
    Marco
  • Wolfgang Freisler 15. Februar 2009, 9:46

    Sie sehen gut aus, deine Geweihe. Die Schärfe stimmt und die etwas düstere Stimmung passt sehr gut. Ich hätte sie weiter nach unten versetzt, aber der Hintergrund lässt darauf schließen, dass er weiter oben noch unruhiger wurde...
    Dir auch einen schönen Sonntag!
    VG
    Wolfgang