Zurück zur Liste
attraktive Farben

attraktive Farben

377 11

Ludger Hes


kostenloses Benutzerkonto, Borken

attraktive Farben

und Strukturen hat dieser Rindenpilz.

Der Orangerote Kammpilz (Phlebia radiata) wurde von mir am 8.11.08 auf den Chip gebannt mit EOS 40D,
f 22, 8 sec., ISO 100, 100 mm, Canon 2,8/100 mm USM Makro, Stativ

Habe heute endlich mal wieder einige Archivaufnahmen vom RAW-Format in JPG umgewandelt. Werde in den nächsten Tagen wieder mehr Bilder hochladen + auch mehr anmerken.
Sorry für meine "Faulheit". Habe noch "kleinen Nebenjob" zu erledigen.
Herzliche Grüße an alle bekannten und unbekannten Freunde des Waldes/ der Pilze/ der Flechten/ der unbelebten und belebten Natur,

Ludger

Kommentare 11

  • Dieter Craasmann 5. Februar 2009, 7:00

    Hallo Ludger,
    gut gekämmt hat er sich, mir gefällt der Schnitt.
    Fein abgestimmt vom Licht, klasse Schärfe und
    sehr schön von den Farben.
    Viele Grüsse
    Dieter
  • Ludger Hes 4. Februar 2009, 18:34

    @alle, der Ausschnitt war wirklich schwer zu wählen. Der Pilz war sehr großflächig und eigentlich überall sehenswert. Hätte mehrere verschiedene Ausschnitte ablichten sollen.
    LG, Ludger
  • Edeltraud Vinckx 4. Februar 2009, 10:32

    bestens in Licht und Qualität...du wirst immer besser, weiter so...
    lg edeltraud
  • Morgain Le Fey 3. Februar 2009, 22:31

    Diese Kammpilze sind doch immer wieder ein Foto wert, denn die Farben und Strukturen sind absolut faszinierend. Wie man hier allerdings sieht, ist es oft sehr schwierig, einen passenden Ausschnitt ohne Anschnitte zu finden. Da gehört dann auch etwas Fundglück dazu.

    Gruß Andreas
  • Gerhard Schuster - lebrac 3. Februar 2009, 16:14

    hallo Ludger,
    diesen Kammpilz hast du astrein fotografiert. ich habe das Gefühl, dass die Qualität deiner Pilzfotos merklich steigt. da freue ich mich umso mehr aufs nächste Treffen
    LG Gerd
  • Burkhard Wysekal 3. Februar 2009, 9:16

    Der zentrale Teil des Kammpilzes wirkt wie eine gigantische Explosion.......Dazu kommt die perfekte Schärfe und die intensive Farbenpracht.
    Eine feine Aufnahme.
    LG, Burkhard
  • bibobb 3. Februar 2009, 8:45

    Hallo Ludger,
    ich finde den Ausschnitt so grade richtig, nun sieht es aus wie eine Invasion, die sich lngsam von rechts ins Blickfeld schiebt. Links unten ist schon ein erster Erkundungstrupp angekommen und man kann sich vorstellen, dass diese Fläche auch bald erobert wird. Zur technischen Umsetzung nur ein Wort: toll.
    LG,
    Bernd
  • Manfred Bartels 2. Februar 2009, 23:41

    Ich mag den Pilz, hab ihn aber schon lange nicht mehr in fotogener Form entdeckt.
    Hier hätte ich wohl auch etwas weiter nach rechts geblickt.
    LG Manfred
  • Frank Moser 2. Februar 2009, 22:30

    Licht und Farben sind klasse, auch die Schärfe stimmt. Solche Kammpilze in der Vergrößerung sind feine Motive. Das hast Du gut festgehalten.
    Da das Licht von rechts kommt und links eh noch Platz ist, hätte ich genau das gemacht, was Patrick auch meint: Den ganzen Pilz nach links geschoben.

    Liebe Grüße
    Frank.
  • Patrik Brunner 2. Februar 2009, 21:17

    Die Farben und Strukturen wirken wie eine andere Welt, eine Landschaft eines fremden Planeten.... Farben und Licht gefallen gut, bezüglich den gewählten Ausschnitt hätte ich vermutlich, ohne zu wissen wie's rechts weiterging, eher noch etwas nach rechts geschwenkt...
    Gefällt mir gut.
    Gruss Patrik
  • Joachim Kretschmer 2. Februar 2009, 19:44

    . . hast Recht, Ludger, eine beeindruckende Aufnahme. Herrlich die Formen- und Farbenvielfalt und das Beste: die Schärfe, ganz präzise . . . rundum, eine gelungenes Motiv. VG, Joachim.