1.136 3

tino-dietsche


Premium (Pro), Goldach

@ Work

Mein Buddy Andy beim fotografieren eines kleinen Hechts. Und für mich ein weiterer Tauchgang mit meinem neuen Equipment. Das ganze macht so richtig Spass und ich kann den nächsten Tauchgang jeweils kaum abwarten.

Leider waren die Hechte etwas gar scheu, und alles andere als geduldig. Hätte gerne noch ein paar weitere Ideen ausprobiert, aber so musste ich ständig im Bewegung bleiben. Mal schauen ob die Hechte in den nächsten Wochen ein wenig ruhiger werden.

Bin gespannt was ihr zum Bild sagt, insbesondere zum Thema Ausleuchtung würden mich eure Meinungen etc. interessieren. Mir persönlich gefällt, dass man obwohl Andy fotografiert noch ein Auge sehen kann (er hatte heute zum ersten mal meine DX-1G statt seiner 5000G mit dabei). Und obwohl der Hecht im vorderen Bereich evt. schon etwas zu dunkel ist geht das Auge in diese Richtung da die Tauchlampe auch in diese Richtung zeigt.

Gruss und gut Luft,

Tino


12mm, 1/60 Sekunde bei Blende 5, ISO 200, RAW

Datum: 25.06.2009
Kamera: Sony Alpha 300
Objektiv: Sony 11-18mm / Domeport
UW-Gehäuse: BS Kinetics
Blitz: Metz 58 AF-1 Digital in 10 BAR Unterwassergehäuse

Kommentare 3

  • Henry Jager 26. Juni 2009, 23:36

    Ich finde die Belichtung hast du im Vergleich zu vorherigen Bildern stark verbessert. Die schwierige Situation der Tauchlampe und den angestrahlten Wasserpflanzen ist dir sehr gut gelungen. die Gesamterscheinung des Fotos kommt gut.

    Ich sehe hier, auch wegen des Titels, nicht den Hecht als Hauptmotiv und insofern nicht unterbeleuchtet. die Arbeit des Tauchers ist dominant und sein Schwarz ersäuft nicht.

    Die Schwebeteilchen halten sich in erträglichem Masse, fein dispergiert, weichzeichnend und nicht aufdringlich.

    Eine wirklich gute Arbeit!

    Gruss
    Henry
  • Matthias Brinkschröder 26. Juni 2009, 13:13

    Ehrliche Meinung:
    Den Hecht (das Hauptmotiv) sieht man erst auf den zweiten Blick, er ersäuft praktisch in den Farben des Grases.
    Als Doku sicherlich interessant, sonst wohl eher nicht.

    Habe auch mit dem Gedanken gespielt meine A700 aufzurüsten, werde jetzt aber erstmal bei der A100 bleiben.

    Grüsse,
    Matthias
  • Uwe Schmolke 26. Juni 2009, 7:41

    Insgesamt halte ich die Ausleuchtung für OK, auch wenn der Hecht, wie Du sagst, etwas dunkel ist.
    Hier ist die Bildaussage aber die gesamte UW- Szenerie und die ist OK.
    Mir persönlich ist der Blitzeffekt zu dominant (hell).