Zurück zur Liste
Wie Kobolde im Raureif...

Wie Kobolde im Raureif...

1.737 21

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Wie Kobolde im Raureif...

... sahen diese kleinen, gerade mal 2cm großen Gewimperten Stielboviste (Tulostoma fimbriatum) aus, die ich gestern zum ersten mal überhaupt fand. Sie wachsen an grasigen Wegrändern auf Sand-, aber auch auf anderen Böden.

Canon G3

Kommentare 21

  • Dirk Vorbusch (GDT) 31. Oktober 2003, 21:58

    Tolles Spiel mit Licht und Schatten.

    Gruß Dirk
  • IP Eyes 29. Oktober 2003, 18:00

    sehr gelungen
    lg, Ina
  • Stefan Traumflieger 29. Oktober 2003, 4:22

    Nen Tick mehr Tiefenschärfe auf den Eiskristallen auf der Kappe hätt mir auch gefallen - dennoch, die Stimmung ist bezaubernd auf den gewimperten Stielbovisten. Die Stiele wirken fast wie Kiefernäste mit französischen Mützen drauf.

    besten Gruss
    stefan
  • Hans-Wilhelm Grömping 27. Oktober 2003, 14:36

    ^Die sehen ja wirklich skurill aus- auch in der Pilzwelt gibt es so viele Entdeckungen zu machen! Gelungenes Foto! LG Hawi
  • Petra Burow 27. Oktober 2003, 10:41

    Zwei Kobolde die sich noch aneinander kuscheln, bevor es richtig los geht, schon gemacht...
    Es grüßt Petra
  • Frank Moser 26. Oktober 2003, 22:05

    @alle: Es ist schon schön, wenn man soviel Bestätigung bekommt: Dafür danke ich Euch ganz herzlich! Ihr könnt ruhig so weitermachen! :-))
    Aber etwas mehr Kritik schadet sicherlich auch nicht!
    @Helmut: Natürlich: Pilze gibt es (fast) immer. Heute erst fand ich Hallimasch (frische, feste), Violette Rötelritterlinge, Austernseitlinge, Buchenschleimrüblinge, Grünspanträuschlinge, ... !
    @Christian: Eiskobolde ist gut! Schöner Titel - fürs nächste mal!
    @Christine: Ich kann pilzisch. Das erleichtert die Arbeit mit Pilzen ungemein! Nur bei Giftpilzen muß man ziemlich autoritär auftreten ... ! :-)
    @Lothar: Ich gebe Dir eigentlich recht. Von der anderen Seite wäre mir das Licht auch lieber gewesen, aber ich war schon wegen dieses Strahl froh - aussuchen war nicht möglich!
    @Stefan: Berherzige ihn! Aber ich muß auch immer wieder probieren und richtig zufrieden bin ich eigentlich selten!
    @Monika K.: Schließlich bin ich auch Lehrer! :-)
    @Monika: Da staunste, watt? Naja, ich habe ringsrum etwas weggeschnitten, ganz so groß habe ich sie doch nicht abgelichtet. Das geht aber ganz gut: Man braucht z.B. nur die Auflösung erhöhen.
    Um ehrlich zu sein: Im Nahbereich klappts wirklich schon nicht schlecht, aber beim Landschaftsfotografieren - da könnte ich fast verzweifeln, besonders, wenn der Kontrastumfang etwas groß ist oder Gegenlicht. Na, wir werden sehen.
    Euch allen eine ruhige Woche!
    Gruß Frank.
  • Carsten P 26. Oktober 2003, 21:45

    sehr schön aufgenommen und beleuchtet.
    Grüße von Carsten
  • Monika Die 26. Oktober 2003, 21:13

    Dafür, daß diese Winzlinge nur mal 2 cm messen und das dann auch noch ohne Macrolinse, da bin ich platt.
    Mir gefällt auch der schöne Hintergrund und die Pilze mit Rauhreif sehen wirklich wie verzaubert aus.
    LG Moni
  • Wiltrud Doerk 26. Oktober 2003, 21:03

    Zwei Unikums..., klasse aufgenommen,
    lg Wiltrud
  • Olaf Herrig 26. Oktober 2003, 20:24

    Wieder ganz toll!
    MfG, Olaf.
  • Stefan Warken 26. Oktober 2003, 20:16

    Das Licht ist faszinierend, der Aufbau gelungen und der Hintergrund mehr als ruhig.... ich muss deinen Tip mal beherzigen, muss was dran sein.

    Wunderbares Foto.

    Gruss Stefan
  • Thomas Illhardt 26. Oktober 2003, 19:55

    fürs lehrbuch der pilzsammler!
    gute präsenattion!
    ciao
    illi
  • Lothar Hentschel 26. Oktober 2003, 19:08

    Hallo Frank,
    harmonische Farben, wobei mit das Licht hier nicht so gut gefällt...
    Die Köpfe haben keine interessante Ausleuchtung. Die Farbharmonie ist hier das Beste.
    Viele Grüße Lothar
  • Mary Sch 26. Oktober 2003, 18:47

    Gute Schärfe. Ein interessantes Foto.
    VG Marianne
  • Bernd Hohenstein 26. Oktober 2003, 18:38

    Sehen wunderbar aus, Deine Eispilze.
    Gruß, Bernd.