Zurück zur Liste
-widerstand ist zwecklos-

-widerstand ist zwecklos-

2.086 18

-widerstand ist zwecklos-

wie bei den primären, sekundären und tertiären bedürfnissen, notwendig, nicht notwendig aber nachvollziehbar sowie weder notwendig noch nachvollziehbar, findet sich vergleichbares auch in den büros der architektonischen designer:

form follows function (antiquiert)
function follows form (die avantgarde sattelt die pferde)
form follows form (ja! und daher kommt das 'tektonisch' in architektonisch!).

dem ersten hagelsturm nach fertigstellung muss man vollkommenes banausentum unterstellen, er nutzte die gelegenheit zu einer umfassenden neuausrichtung der konstruktion in richtung 'shabby' . . .
:O)
____________________________________
https://www.youtube.com/watch?v=z-x1KoPlJTI

Kommentare 18

  • Engel Gerhard 14. August 2022, 9:15

    der Anfang eines Schattenwurf(es) um im Nachgang die vergessenen Vertikalen Befestigungsgitter für die Fassadenbegrünung ... Gut Ding will Weile haben oder was lange Weile hat wird auch schneller vergessen
    aber
    das Auge hat einen Anhaltspunkt -nicht zu verwechseln mit den 'Mouches volantes'-
  • Georg2020 13. August 2022, 14:38

    Dein Text... ein Traum!
    Das Bild hingegen wirkt etwas traktiert vergittert, tektiert vergattert meine ich, ach was, zerknitter knattert. Oder so. Hat bei der Tektonik der Herr Wegener denn mitgedriftet?
  • kirbreton 13. August 2022, 12:01

    Ein Bild ganz nach meinem Geschmack.
    Vielleicht werden durch das Gitter die Passanten im Winter vor Dachlawinen geschützt :-)) Die Gefahr ist bei Flachdächern besonders groß.

    P. S.: Zwischendurch mal ein kleines Lebenszeichen aus meiner fc-Sommerpause.
    • Der Könich 14. August 2022, 7:49

      das mit den dachlawinen ist unbedingt richtig. denn durch die geringere neigung des daches ergibt sich auch geringere neigung der schneemasse, zu lawinieren oder- weltäufiger gesagt: zu avalanchen (was dem alpenbewohnenden stimmbändern entgegenkommt, der es zu einem eleganten 'awalantschn' formt.).

      das bedeutet, wenn es denn soweit kommt ist die in bewegung geratende masse ungleich grösser als bei herkömmlichen dachformen. hier findet also die formel anwendung: die neigungsbedingte rutschneigung und die im fall der fälle fallende masse verhalten sich etgegengesetzt relativ.

      diese konstruktion folgt dem sogenannten filetiersystem, durch das elegante zerschneiden der rutschmasse werden aus einem unförmigen, tonnenschweren schneeklumpen schmale bahnen geschnitten, die sogenannten filets. diese sind ungleich handlicher . . .

      auch p.s: schön, von dir zu hören
    • Der Könich 14. August 2022, 11:54

      ach, sowas ist hier völlig normal . . . ;O)

Schlagwörter

Informationen

Sektionen
Views 2.086
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D Mark II
Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 100.0 mm
ISO 125

Gelobt von