1.530 0

foo too graaf


kostenloses Benutzerkonto

WERLA

Werlaburgdorf war in früheren Jahrhunderten mehrmals wichtiger Ort des Reiches. Dies war zu Zeiten, als die Könige und Kaiser des Mittelalters keine feste Residenz hatten. Sie zogen von Pfalz („Palast“, von lateinisch palatium; althochdeutsch phalanza) zu Pfalz und hielten ihre Hoftage ab. Eine der bedeutendsten Pfalzen war die Königspfalz Werla, die unter Kaiser Heinrich II. zugunsten der Kaiserpfalz Goslar ihren Rang einbüßte und erst in jüngerer Zeit wiederentdeckt worden ist.

Die historische Stätte, an deren Stelle der „Archäologiepark Werla“ eingerichtet wurde, ist von Schladen aus, auf einem 2 km langen Spazierweg entlang der Wedde, dann entlang der Oker, bequem zu erreichen. Zum 1. November 2013 wurde Werlaburgdorf zusammen mit weiteren Orten ein Ortsteil von Schladen-Werla.

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner Landschaften
Views 1.530
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv TAMRON SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD A012
Blende 14
Belichtungszeit 1/2000
Brennweite 15.0 mm
ISO 1600

Gelobt von

Geo