2.210 2

Hans Konopiski


Premium (World), Aspang

Vitaminschub

Durchlicht- Fotografie. Vitamine, Versuche mit selbst gebasteltem "Equipment", laut Fotoschule????

Kommentare 2

Bei diesem Foto wünscht Hans Konopiski ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Michel Probst 30. Januar 2021, 16:07

    Hallo Hans. Ich würde einiges anders machen. Stativ verwenden. Das gibt viel mehr Möglichkeiten mit Iso, Blende und Verschlusszeit. Iso 100, Blende ca. 8 oder höher damit auch die Tomate scharf abgebildet wird. Belichtungszeit ergibt sich dann und kann lang sein, denn dank Stativ kann es keine Unschärfe durch Verwackler geben. Tomate nicht abschneiden. Evtl. ringsum viel mehr Platz lassen (ausprobieren). Eine etwas reifere Mandarine nehmen, perfekt abschälen und weisse Fusseln (auch im Hintergrund) entfernen. Bei der Zitrone oben das kleine Zipfelchen von der Schale entfernen. Im RAW-Format fotografieren und anschliessend z.B. mit Lightroom nachbearbeiten. Evtl. könntest du auch ein HDR aus mehreren unterschiedlich belichteten Bildern erstellen, dann würde die Tomate nicht so dunkel werden. Hoffe ich habe dich nicht geschockt... :-) Vom Ansatz finde ich das Bild nämlich nicht schlecht. LG Michael
    • Hans Konopiski 30. Januar 2021, 18:30

      Vielen Dank ! Ich bin nicht schockiert, ganz im Gegenteil. Will mich ja verbessern, werde Deine Tipps gleich ausprobieren. LG aus Österreich

Informationen

Sektionen
Ordner Makro und Nahaufnahm
Views 2.210
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-68
Objektiv DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM
Blende 5
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 40.0 mm
ISO 400

Gelobt von