842 1

Wolfgang Piepers


Premium (Complete), Zellingen

Usnea an Schlehe

Nijon D7000
AF-S Nikkor 18-200mm
ISO 100

Diese Flechte findet man bei uns (Maintal) nicht so häufig.

Kommentare 1

  • Ulrich Kirschbaum 6. März 2011, 13:38

    Das ist verständlich: Die Usneen sind sehr empfindlich gegenüber Luftverunreinigungen und bevorzugen außerdem eher kühl-feuchte Umgebung (daher entwickeln sie sich bei uns optimal nur in den Gebirgen). Die darüber befindliche Pflaumenflechte (Evernia prunastri) ist zwar auch empfindlich, aber nicht ganz so und hat auch eine weitere ökologische Toleranz; daher ist sie seit dem drastischen Rückgang des toxischen Schwefeldioxids ab 1986 in den letzten Jahren wieder verstärkt bei uns zu finden.
    Das Problem der Überbelichtung links (und dessen Minimierung) habe ich schon bei der Schwielenflechte angesprochen.
    mfg Ulrich

Informationen

Sektion
Ordner Flechten und Pilze
Views 842
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv 139
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/25
Brennweite 200.0 mm
ISO 100