Zurück zur Liste
. . . und so fällt blatt um blatt vom baum der ewigkeit . . .

. . . und so fällt blatt um blatt vom baum der ewigkeit . . .

1.507 12

Sabine Kuhn


Premium (Pro), Herne

. . . und so fällt blatt um blatt vom baum der ewigkeit . . .

Alter jüdischer Friedhof in Essen/NRW (Reckhammerweg)

Nach Ende des Dritten Reichs erfolgten auf diesem Areal keine Neubelegungen mehr: meines Wissens wurde er 1945 "geschlossen".
Der Friedhof gilt wegen der vielfachen/vielfältigen ornamentalen Gestaltungen der Grabsteine als historisch sehenswerte und
"erhaltenswerte" Stätte. Viele Gräber sind im 18. Jahrdt. datiert, einige von ihnen wurden in jüngerer Zeit restauriert.

Aus aktuellem Anlass erlaube ich mir den folgenden Link-HInweis:

Kommentare 12

  • Maren Arndt 5. September 2006, 12:39

    Irgendwie paßt der Link zur Photokina so gar nicht unter dieses emotionale Bild.

    FC halt ;-)

    Liebe Grüße
    Maren
  • ArtOfDesign Photography 5. September 2006, 7:32

    die Schlichtheit der Aufnahme berührt. Die unterschiedliche Farbintensität der Tonung, so wirkt sie auf mich, macht das Bild interessant, vorne die Mauer im richtigen Bildschnitt... als Betrachter habe ich das Gefühl, irgendwas befindet sich doch noch hinter der zerbrochenen Mauer... man kann unheimlich viel in dieses Bild hinein interpretieren... meine Gedanken schweifen momentan weit hinaus.

    lg DAN
  • Holger X. 5. September 2006, 6:54


    Der Titel, den Du gewählt hast, stimmt mich sehr wehmütig,
    die Aufnahme sektsamerweise gar nicht ... !

    Wunderbare Aufnahme, deren Schönheit sich vielleicht
    erst auf den zweiten Blick offenbart !

    Liebe Grüße - Holger
  • creARTiv 5. September 2006, 6:36

    @Erika,
    natürlich darfst du dabei sein ;-) Aber ca. 1 Std. Autofahrt von dir entfernt ...
    LG Jörg
  • Elisabeth Schiess 4. September 2006, 22:02

    Ich sehe da was, was ich jetzt gar nicht formulieren will, da geht meine Phantasie wieder mal ab durch die Mitte!
    LG ES
  • Andre Helbig 4. September 2006, 21:52

    ich sehe hier drei Ebenen, vorn ein Stück, welches die Zerstörung zeigt. Die Blätter symbolisieren die schnelle Vergänglichkeit. Doch hinten der Stamm steht gleichzeitig für Standhaftigkeit. Jedes Jahr fallen seine Blätter, aber es wachsen neue. Die Gestaltung, den Verfall des Friedhofen, alles hat er miterlebt ..
    sehr guter Bildaufbau,
    liebe Grüße
    André
  • Erika Schmidt 4. September 2006, 21:27

    Schöööön... :-)

    und wenn Jörg uns zum Geheimfriedhof führt, würde ich gerne dabei sein...:-)
    LG
    erika
  • WolfTek 4. September 2006, 20:44

    Ein Bild, das sehr intensiv die Vergänglichkeit des Seins zeigt - sehr sensibel aufgenommen.
    W:
  • creARTiv 4. September 2006, 20:41

    ich mag den Bildaufbau sehr und der Schärfeverlauf ebenso.
    Ich will dir später verraten, denn ich könnte dich zum "scheinbar geheimen" kleinen jüdischen Friedhof führen, wenn wir Zeit hätten.
    LG Jörg
  • Christian Fürst 4. September 2006, 20:36

    jüdische Friedhöfe sind fast immer sehenswert, weil jeder seine eigene Geschichte hat und viele Geschichten zu erzählen weiß.
    Ein sehr feinfühliges Bild. Die dunklen Grautöne passen zum Text
  • Schwarze Feder 4. September 2006, 19:46

    Titel und Pic ergeben für mich eine Einheit,
    die nachdenklich stimmt.
    fein gemacht.
    "v"
  • Thomas Hartel 4. September 2006, 19:23

    Sehr schön...

    Gruß, Thomas