Trieste- canale grande
Eines meiner allerersten Motive als ich anfing zu fotografieren. Nun 18 Monate später habe ich das Motiv noch mal fotografiert.
Was mir damals allerdings nicht aufgefallen ist, sind die vielen Schlösser an der Brücke.
Dank Michel1276 sind die Schlösser als "Ein romantischer Brauch aus Italien" identifiziert worden. "Liebespaare werfen den Schlüssel in den Kanal.
Als Zeichen ihrer Liebe. Ewig wird sie halten, hoffen sie."
Ich habe noch ein paar Bilder von dieser Lokation und werde den Schlössern noch einmal einen besonderen Fokus widmen.
ReMo-49 6. September 2009, 11:43
Prima aufgenommen und klasse bearbeitet.LG Reiner
Manfred Karisch 2. September 2009, 22:38
eine sehr schöne Arbeit ist das, gefällt mir sehr gutlg
Manfred
michel1276 2. September 2009, 7:52
Tolle Perspektive und die Bea ist richtig gut!Himmel und Spiegelung im Wasser sind klasse!
Die Schlösser... vielleicht so ähnlich wie hier in Köln an der Deutzer Brücke??
http://www.welt.de/wams_print/article3295460/Warum-Paare-Vorhaengeschloesser-an-eine-Koelner-Bruecke-haengen.html
Ida-Lena 2. September 2009, 7:44
exzellent wirkt die gegend bei der bearbeitung die farbe leuchten mit der perspektive - 1A!LG Ida
violette 2. September 2009, 1:03
Une belle perspective, bravo.liebe gruss
Jelzin 1. September 2009, 22:06
Hätste mal das alte verlinkt ;-) schöne tiefe warum die Schlösser kein PlanMarc.W. 1. September 2009, 20:50
gelungene Bea, besonders der Himmel und die Spiegelungen im Wasser.grüße -mw-
Micaela Abel 1. September 2009, 20:33
könne dir so was in der art als Hamburg-channel. zeigen.... wenn du willst.... ich weiss - willste nich. ist auch mit dem fishli gemacht.....Deine sicht ist fein und gerade und - hach* ich mag das aufgeräumte (vermutlich weil ich gerne so unaufgeräumt und nicht angepasst bin)