Storchi


Premium (World), Flöha

Trabbi-Power...


Diesen kleinen Flitzer traf ich im Erlebnismuseum "ZeitWerkStadt" in Frankenberg.

Da wurde doch gleich wieder der Spieltrieb aktiviert :-)

Und er weckte Erinnerungen an meinen ersten Trabbi.

Kommentare 26

  • Jörg Hennig 28. April 2022, 17:21

    Hallo,
    ich hatte auch einen Trabbi, mein erstes Auto, der war Hellblau.
    Beste Grüße, Jörg
  • ayla77 7. Februar 2022, 21:50

    Trabbis sind einfach chic! Und in diesem peppigen Grün erst recht :-)! Lg, Bettina
  • brennabor 461 3. Februar 2022, 21:15

    Hallo,
    ... so herrlich, da schlägt mein Herz gleich höher :-))  Wir haben natürlich auch mit ´nem Trabbi angefangen (1985, 12 Jahre alt war er schon, bereits einige Roststellen an den Schwellern ... für 2000 Mark übern Neupreis. So war das damals ;-]  )  Unser war ´himmelblau´  :-))  Gruß Jens
    • brennabor 461 5. Februar 2022, 18:09

      Richtig ... ´gletscherblau´ so hieß diese Farbe korrekt. Unser Trabbi hatte noch das Dach in ´delphingrau´  ... sah schick aus :-))
      DieNamen für die Farben waren cool ... z.B. papyrusweiß, champagnerbeige oder saharagelb :-))  "bunte"Kreativität aus Zwickau.
    • Storchi 5. Februar 2022, 20:45

      Ich bin gerne damit gefahren, war damals auch beim Trabbi-Treff in Zwickau :-)
    • brennabor 461 5. Februar 2022, 21:56

      ... Du, ich bin auch gern Trabbi gefahren. Freue mich heute noch, wenn ich einen sehe. Hab hier in der FC sogar ´nen ´Trabbi´Ordner :-))  So und nun zum Abschluß unsrer Hommage an den Trabant noch etwas Poesie (... aber nicht von mir) :
      ... noch ein Gedicht:

      Trabbi fahr´n kann sexy sein

      Der Trabant, er lebe hoch!
      Ja, es gibt ihn immer noch.
      60-jährig - hoch verehrt,und er fährt und fährt und fährt!

      Der Trabant ist nicht am Ende,ist als Trabbi längst Legende,
      und zudem ein Kultobjekt,das Begehrlichkeiten weckt,
      hat er doch Besonderheiten,um die and´re ihn beneiden:
      Die Karosse aus dem Osten
      beult nicht aus und kann nicht rosten,
      deshalb wird auch der Trabant ... "Pappe" liebevoll genannt.

      Zweitaktmotor - luftgekühlt -Bodenhaftung, die man fühlt,
      innen nicht zu komfortabel,in der Farbgebung variabel:
      altweiß, ocker oder grau,Eierschale, taubenblau.

      Läuft der Motor mal nicht rund,gibt´s zur Sorge keinen Grund.
      Jeder Trabbifahrer kennt das Ersatzteilsortiment:
      Keilriemen und Baudenzüge,
      Kerzen, Schrauben zur Genüge,
      schließlich, ich vergaß es fast:eine Rolle Leukoplast!
      Fehlt der Keilriemenersatz,hilft Dir sicherlich Dein Schatz!
      Dass der Wagen wieder fährt,haben Nylons sich bewährt.

      Spätestens jetzt siehst Du ein:Trabbi fahr´n kann sexy sein!

      (Wolfgang Grittner, Marquardt,... aus der MAZ vom 21./22.10.2017)


      Gruß von Jens :-))
    • Storchi 6. Februar 2022, 15:29

      :-))
  • T.L. Photographie 2. Februar 2022, 9:14

    Gut von Dir abgelichtet. Mit Spiegel Effekt, klasse!
    Trabbi muss man schon mal gefahren sein, sonnst hat man im Leben etwas verpasst ;-)
    BG Thomas
  • Himmelsstürmer 2. Februar 2022, 8:03

    Toll, gezeigt mit der Spiegelung (Schallplatte ?)! Ich liebe den Trabbi.
    Habe solch ein Modell (in blau) hier auch herum stehen,
    aber noch niemals in einem Original gesessen, geschweige es gefahren.
    Wäre noch so ein Traum von mir. Allein der Motorensound ist für mich wie
    "Musik"....wwwnnn..nen...nen...nen...:-)
    HG Ulli
    • Storchi 2. Februar 2022, 14:44

      Danke für Dein Feedback.
      Na dann wird es mal Zeit, dass Du Dich da reinsetzt und los tuckerst :-)
      Ach ja, keine Schallplatte. War im Museum, da sind solche Rillen in einer Platte, wo die Kinder die Autos entlang schieben können, diebstahlgeschützt :-)
  • Kerstin Kühn 2. Februar 2022, 7:53

    schönes Spielzeug
  • Dieter Weiss Photographie 2. Februar 2022, 7:38

    Hier hast du die Legende wunderschön verewigt...
    vermutlich ist dieses Exemplar ja sogar ganz exklusiv aus Metall... (?)
    ich mag die Farbigkeit und die Spiegelung hier total dazu... :)))

    LG Dieter
  • Astrid Hg 1. Februar 2022, 21:23

    Coole Aufnahme des grünen "Mini - Trabbis",
    die Spiegelungen sind ein richtiges Highlight!!! 
    LG Astrid
  • Glücksfliegenpilz 1. Februar 2022, 18:33

    was für eine feine Aufnahme, er sieht echt zauberhaft aus.
    Tja wir hatten nur nen Moskwitsch, dafür mit viel Rost ...
    viele Grüße von Barbara
  • Irmgard-Christel 1. Februar 2022, 17:34

    Den kleinen Trabbi hast Du sehr wirkungsvoll in Szene gesetzt.
    Der Schärfeverlauf gefällt mir sehr gut, das Highlight sind natürlich die Spiegelungen!
    LG Christel
  • Mario Hallbauer 1. Februar 2022, 16:38

    Ganz edel mit der Spiegelung.
    LG Mario
  • wolfdorsten 1. Februar 2022, 16:01

    Schön, in Froschgrün mit dem Rot!
  • Gerd Frey 1. Februar 2022, 15:46

    er scheint hier einen fremdantrieb zu haben :-)
    und er kommt ganz groß raus!
    gruß gerd
  • Tekla-Maria 1. Februar 2022, 15:33

    ist schon ein besonderes Wägelchen!!! LG Sonja
  • M.Hogreve 1. Februar 2022, 15:31

    Tolle Idee die zeigt das es nicht immer eine Glasplatte und ein Einfarbiger Hintergrund sein muss um ein Modell wirksam in Szene zu setzen !
    grüße
    manfred