Zurück zur Liste
Teil 2 der Rettungsaktion für Zauneidechsen

Teil 2 der Rettungsaktion für Zauneidechsen

531 12

el len


Premium (World)

Teil 2 der Rettungsaktion für Zauneidechsen

Abdecken der Fläche mit dunkler Folie zum "Vergärmen"
der Zauneidechse.

Der Plan ist also so: die Zauneidechse kommt aus ihrem
Loch, merkt das es dunkel ist und rennt davon.
Damit sie nicht in die falsche Richtung wetzt, steht da ein
Gummizaun - hier im Vordergrund das dunkelgrüne.

Im ersten Teil wurden mti Hilfe des Hubschraubers Habitate gebaut.
Und dort rennen die Viecher nun hin.

Bemerkenswert!

Die moderne Art ... #1
Die moderne Art ... #1
el len

Kommentare 12

  • J.K.-Fotografie 13. Mai 2013, 8:06

    Mausefalle aufstell
  • Nirak. 12. Mai 2013, 22:25

    Muss man das - auch als Tierfreund - verstehen?
    LG Karin
    PS: Aber auf jeden Fall eine sehr interessante Doku.
  • Der Zacki 12. Mai 2013, 13:37

    ohne Worte. was für eine Aktion, hoffentlich geht der Plan wenigsten auf...
  • el len 12. Mai 2013, 12:18

    @ Jule, wundert mich jetzt nicht wirklich - und macht mich ein ganz klein wenig zufrieden, das es nicht nur hier solche BLüten treibt. Unsere Zauneidechsen darf man nicht fangen, das käme einem "Tötungsversuch" gleich - sagt der Vertreter vom Naturschutzverband .....
  • ..findus. 12. Mai 2013, 11:22

    Ahhh...hoffentlich sieht das keiner von unserer Stadt.
    An unserem Bhf. soll ein neuer Parkplatz gebaut werden.. Geht aber nich wegen eben dieser Echsen...
    Die werden jetz Echse für Echse eingefangen und um umgesiedelt ...
    Das Bauvorhaben wurd um 2 Jahre verschoben *gg
  • GerhardK 12. Mai 2013, 11:21

    schmunzel und kopfschütteln bei der ganzen naturschützeraktion is wohl angebracht.
    manchmal is des alles zu viel des guten.

    lg

    gerhard
  • Ilse-Luise J. 12. Mai 2013, 10:05

    Mir fallen dazu spontan einige ironische Bemerkungen ein, aber ich will die Naturschützer natürlich nicht kränken,
    deshalb grinse ich im stillen Kämmerlein so vor mich hin *gg
  • Angela und Uwe M. 12. Mai 2013, 9:55

    na wenn das nicht Artenschutzorganisation in Vollendung ist ;-)
  • Arno M 12. Mai 2013, 9:44

    *loool*
    wie Thomas... :-)
  • Stefan Jo Fuchs 12. Mai 2013, 9:35

    eine Schildbürga-Story erster Güte!!
    lg stefan