Zurück zur Liste
Stuttgart 21. Die Fakten

Stuttgart 21. Die Fakten

1.245 14

Walter Brants


Premium (Pro), Dörnach

Stuttgart 21. Die Fakten

Rechts im Bild ist der Bahnhofsturm zu sehen.
Der Südflügel links und rechts des Turms wird abgerissen,
das dahinter liegende überdachte Gleisfeld verschwindet wie auch
300 alte Bäume im mittleren Schlossgarten am unteren Bildrand,
denn dort soll der neue unterirdische Bahnhof gebaut werden.
Der Nordflügel ist schon größtenteils abgerissen.

Ausschnitt aus einer Tele-Aufnahme vom Fernsehturm.

Kommentare 14

  • Christian Rainer 30. September 2010, 13:12

    Sehr schön noch festgehalten, bevor er nicht mehr ist. Die Umwelt wird ermordet.
    VG Christian
  • Robert Nöltner 28. September 2010, 16:31

    Wehmut
    Dass alle Proteste nicht gehört werden, macht mich traurig und zornig. Meine Hoffnung, ist die, dass der Wähler die nächste Landtagswahl nutzt, um seinen Unmut auszudrücken
    LG Robby
  • Norbert REN 24. September 2010, 21:15

    Unter Deinem anderen Bild las ich, dass die Informationen über Stuttgart 21 nicht bis in den Norden vordringen.
    Das ist nicht richtig.
    Wer den "stern" liest, und nicht das "Neue Blatt",
    Wer Nachrichtensender hört, und nicht den Verkehrsfunk, wer die Tageszeitung liest, und nicht die Bild, wer 1. oder 2. Programm schaut, und nicht RTL 2, Wer Walters Bilder schaut, und nicht die Sektion Quatsch und fun, ist immer gut informiert.
    LG. Norbert

  • † gre. 24. September 2010, 18:47

    von diesem standpunkt aus ist das ganze gelände sehr gut zu überblicken !
    sichere sie dir gut, denn keiner weiss was noch geschieht..........
  • Angelika El. 23. September 2010, 22:38


    Eine nun historisch zu nennende Aufnahme!!! Es ist und bleibt ein Jammer...
    Aber des "Volkes Seele kochte leider zu spät über"....

    LG!
    Angelika



  • Wolfgang Keller 23. September 2010, 21:15

    Da ich den Bahnhof in Stuttgart bisher nicht kannte, ermöglicht mir Dein Foto eine gute Vorstellung.
    LG Wolfgang
  • Josef Kainz 23. September 2010, 20:36

    Sehr schön gefällt mir
    vg
  • pts 23. September 2010, 19:37

    Zu dieser prächtigen Aufnahme paßt Deine Erklärung
    bestens. Hier hat man einen sehr guten Überblick über
    das gesamte Gelände. Allein den Waldbestand einer
    Großstadt abzuholzen für einen unterirdischen Bahnhof,
    wo doch ein gut erhaltener dort steht, ist m. E. unmöglich
    und sollte nicht durchgeführt werden.
    Tschüssing Walter, kurz und prägnant dargestellt,
    peter
  • Vitória Castelo Santos 23. September 2010, 19:31

    Schön sind die Farben und Motiv....Gefällt mir sehr!
    Liebe Grüße
    Vitoria
  • Karl-Paul Faber 23. September 2010, 19:23

    Bald ein Zeitdokument, Walter!!!
    lg karl
    Schade um die Bäume!!
  • EL-SA 23. September 2010, 19:05

    unter einem guten (mercedes) stern ist gut umbauen...;-)
    derzeit ist bahnhofsumbau scheinbar groß in mode, wien 'laboriert' ebenfalls an dieser 'krankheit'.
    beachtlich dokumentiert!
    lg
    elsa
    http://www.hauptbahnhof-wien.at/de/bahnorama/index.jsp
  • Sylvia Schulz 23. September 2010, 18:29

    eine interessante Dokumentation in Bild und Wort!
    lg Sylvia
  • Hartmut Wohlfarth 23. September 2010, 18:16

    Hach Schluchtz, möchte ich mir auch gern mal wieder anschauen kannste mir Glauben heul ...!!
    Es ist und bleibt meine zweite Heimat !!!!!!!!!!!!!!
    LG Hartmut
    PS : und meine Heimliche Liebe ;-)