Zurück zur Liste
Sei auf der Hut vor dem Fingerhut ;-)

Sei auf der Hut vor dem Fingerhut ;-)

1.894 21

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Sei auf der Hut vor dem Fingerhut ;-)

Und das aus gutem Grund:
Der Rote oder Purpur-Fingerhut, wissenschaftlich Digitalis purpurea, gehört zu den besonders giftigen heimischen Pflanzen. Schon der Verzehr von zwei bis drei Blättern kann für einen Menschen tödlich sein. Andererseits sind die in allen Pflanzenteilen enthaltenen Glykoside hochwirksame Arzneimittel. Digitalis ist heute wohl das bekannteste Herzmittel überhaupt. In der richtigen Dosierung stärkt es den Herzmuskel und reguliert die Herzfrequenz.
In der Volksmedizin wurden Fingerhutblätter ab dem 12. Jahrhundert äußerlich gegen Geschwüre und zur Wundheilung eingesetzt. Erst um 1775 aber entdeckte der britische Arzt William Withering auf der Suche nach einem Medikament gegen Wassersucht auf die Herzwirksamkeit von Fingerhut-Auszügen. Wegen des nur geringen Unterschieds zwischen einer heilsamen und einer giftigen Digitalis-Menge musste Withering sich in unzähligen Versuchen an die richtige Dosis herantasten. Er schuf damit eine der zentralen methodischen Grundlagen der modernen Arzneimittelkunde.

Ich hoffe mal, dass auch nach dem Fussballspiel der/die eine oder andere meine Seite besucht ;-)

Kommentare 21

  • koi1601 Vor 8 Stunden

    Die Tau - oder Regentropfen mit dem frischen Grün im Hintergrund scheinen mir sehr bezeichnend für dieses Jahr, denn so viele schöne Fingerhüte habe ich noch nie blühen sehen. Am liebsten würde ich jetzt sofort in den Wald!
    HG Dagmar
  • Cecile Vor 13 Stunden

    Eine wirklich super gute Aufnahme vom giftigen Fingerhut zeigst du uns hier, Klaus.
    Gruß zu dir, Elfi C.
  • Majid Samadi Vor 16 Stunden

    Das sieht wunderbar aus! LG majid
  • Petra-Maria Oechsner 24. Juni 2024, 23:53

    sie sehen aber auch wunderschön und filigran aus :-)
    ich habe mir dieses jahr auch ein exemplar auf der gartenbörse in waibstadt gekauft
    und bewundere sie von weitem :-.))
    lg petra
  • Anne Berger 23. Juni 2024, 13:41

    Da bin ich! :-) Vorm Fussball.:-)
    Hier lobe ich dich gerne für diese gelungene Freistellung, die schönen Farben und das hübsche Motiv, das auch bei uns im Garten gerade wächst.
    LG Anne
  • Norbert REN 21. Juni 2024, 23:01

    Fingerhut heißt sie in Deutschland foxglove (Fuchshandschuh) in England. Beides finde ich sehr passend. Davon hatten wir im Harz eine ganze Menge.
    Im Wald aber, auch auf dem eigenen Grundstück.Die Giftigkeit dieser Pflanze ist unbestritten, aber wir sollten damit leben.
    Wir essen sie ja nicht, und unsere Kinder können wir bei Zeiten warnen, denn es gibt noch viel mehr aus dem Pflanzenreich was stark toxisch ist, z. B. fast alle Frühblüher.
    Dazu müssen wir die Pflanzen natürlich kennen.
    Mittsommerblümchen
    Mittsommerblümchen
    Norbert REN

    LG. Norbert
  • Friedrich Geretshauser 21. Juni 2024, 14:33

    Hallo Klaus! 
    Hab' Dank für die exzellente, mit einem klasse Foto illustrierte Info!
    Mit herzlichem Gruß! Fritz
  • Sybille Treiber 20. Juni 2024, 21:53

    Ein wunderschönes Makro vom Fingerhut, sehr gut auch mit den Regentropfen.
    Und farblich hat er sich ja an die Trikots der Nationalelf angepasst :-))))
    LG Sybille
  • Monika Arnold 20. Juni 2024, 18:27

    Ausgezeichnet dein Makro von diesem Fingerhut mit dem Wassertropfen lieber Klaus.
    Ganz liebe Grüße Monika
  • DieKrause 20. Juni 2024, 14:13

    Sehr schön in Szene gesetzt, Klaus. Diese kleine Fingerhutblüte mit den Wasserperlen darauf so Klasse scharf und mit dem Bokeh sieht super aus. (den Rest kennt natürlich jede Gärtnerin :-)))) LG Marlis
  • Karin und Axel Beck 20. Juni 2024, 13:27

    Sehr schön zeigst du die hübsche Blüte des Fingerhutes hier... klasse mit den Tröpfchen.
    LG
    Karin und Axel
  • Blula 20. Juni 2024, 12:11

    Hihi, ich bin etwas spät dran :-)) Klar habe ich gestern Abend Fußball geguckt !
    Und jetzt gucke ich hier.  Ja, ich gucke nur, ich fasse nicht hin, versprochen !!
    Es tut ja auch gar nicht weh, im Gegenteil. Dieses feine Blütenmakro erfreut das Auge so richtig. Die Wasserperlen sind natürlich das Nunplusultra dazu !
    Gute Beschreibung !!
    LG Ursula
  • aeschlih 20. Juni 2024, 9:35

    Stimmt und doch ist er nicht nur sehr schön und obendrein ein wertvolles Arzneimittel, schön präsentierst du ihn...
  • Stefan Jo Fuchs 20. Juni 2024, 7:43

    so schön samt Tröpfchen, als könne sie niemandem wehtun! ;-)
    lg stefan
  • anne47 19. Juni 2024, 23:48

    Ein wunderbarer Anblick mit den Regentropfen - so schön, so verführerisch und doch so giftig...aber eben auch ein Heilmittel.
    LG Anne