Zurück zur Liste
Schneeglöckchen vor dem Schloss Waldenburg / Sachsen

Schneeglöckchen vor dem Schloss Waldenburg / Sachsen

665 5

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Schneeglöckchen vor dem Schloss Waldenburg / Sachsen

Geschichte

Das Schloss geht zurück auf eine vermutlich im 12. Jahrhundert während der Kolonisierung des Pleißenlandes errichtete Burg durch Hugo von Waldenburg. 1259 wurde die Anlage[1] und 1378 wurde dann die Herrschaft Waldenburg erstmalig urkundlich erwähnt. Sie befand sich im Besitz von Friedrich von Schönburg.

1430 zerstörten die Hussiten die Burg, danach erfolgte ein Wiederaufbau als Schloss. Nachdem 1519 das Schloss abbrannte, wurde es erneut aufgebaut. Im 18.Jh erfolgten weitere Sicherungs- und Umbauten unter Otto Ludwig (1643–1701) und Albrecht Carl Friedrich von Schönburg (1710–1765).

Während der Deutschen Revolution wurde das Schloss 1848 vom Volk niedergebrannt und erst 1859 als Vierflügelanlage mit romanischen und tudorgotischen Elementen wieder aufgebaut. Von 1909 bis 1912 erfolgte ein weitgehender Umbau des Schlosses unter Fürst Otto Victor II. (1882–1914). Ab 1947 erfolgte eine Nutzung als Fachkrankenhaus für Lungenkrankheiten das bis zum Jahr 1998 existierte. Seit 2005 wird das Gebäude saniert und für Veranstaltungen genutzt.
(Aus Wikipedia)

Kommentare 5