960 16

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Schieflage

Grubenlorchel vom Oktober '13 - kurz vor umfallen.

Kommentare 16

  • Maria J. 12. Dezember 2013, 22:30

    @ Frank,
    dass du 3x auf dein eigenes Foto gestoßen bist lag daran, dass ich versehentlich dein eigenes Foto verlinkt hatte .. ;-)
    Hättest du 3 Minuten später geguckt,
    wäre alles okay gewesen .. ;-))
    Sorry ... ich bin heute etwas überarbeitet!
    Das Phänomen mit den Anmerkungen
    kenne ich auch ...
    und auch das mit den rotflächigen Bildern ... ;-)
    LG Maria
  • Frank Moser 12. Dezember 2013, 20:41

    @Maria: Danke für Deine "Bastelarbeit"! Vorhin, als Du schriebst, Du hättest da was für mich gemacht und den Link dazu angegeben hast, habe ich 3x auf diesen Link geklickt und ich bin immer wieder nur zu meinem Bild gekommen - das hat mich ein gaaaaanz klein wenig irritiert. Nun habe ich es gesehen. Schmunzel. Du kannst Einfälle haben!
    Habe heute bei einem Bild von Erika Wenzel anmerken wollen - 3x vergeblich. Dann waren plötzlich alle 3 Anmerkungen unter ihrem Bild.
    Hier ist manchmal der Wurm drin. Mist.

    Gruß Frank.
  • cassilda 12. Dezember 2013, 20:18

    Die beide Pilze hast du wunderschön Aufgenommen,das Licht ist Herrliche..ein sehr schöne Arbeit.Lg
  • Günther B. 12. Dezember 2013, 18:28

    Ich habe die linke Lorchel eher als Faust gesehen. Was aber Maria zeigt, gefällt mir;-) Ich finde es überhaupt gut, wenn nicht alles so ernst genommen wird.
    LG Günther
  • Frank Moser 12. Dezember 2013, 17:12

    @alle, die gemosert haben: Nach Eurer Kritik - Abrisse usw. - habe ich mir das Bild nochmals angeschaut und muss zugeben, dass ich sie auch gesehen habe - allerdings nicht so dramatisch, wie es hier genannt wurde und auch nur, wenn ich das Bild vergrößere. Vielleicht habe ich aber auch nur nicht das Auge dafür.
    Der HG war ziemlich unruhig - s. Link:

    Ich habe also eigentlich nur recht kräftig abgedunkelt im HG.
    Also - ich sehe das nicht so dramatisch.

    Gruß Frank.
  • Maria J. 12. Dezember 2013, 16:55

    @ Frank,
    schreiben mag ich jetzt nicht mehr,
    aber ich hab´ dir was gebastelt .. ;-)
    http://fc-foto.de/32688447
    LG Maria
  • vor dem Harz 12. Dezember 2013, 16:43

    die beiden hauptdarsteller sind bestens geworden , mit dem laub und deiner speziellen ausleuchtung , wieder ein klasse bild , frank :-)
    zum hg , da würde ich mich hartmuts worten mal anschliessen wollen
    ich finde , es passt nicht zum vorderen bild der lorcheln.....irgendwie zu künstlich so richtung Aquarell

    gruß micha
  • Hartmut Bethke 12. Dezember 2013, 15:22

    Die zwei ungleichen Kameraden stehen hier in herrlichem Licht. Das wirkt äußerst lebendig, auch durch die dynamische Bildgestaltung. Der VG mit dem Laub als Farbtupfer passt auch bestens. Der HG schaut bei mir merkwürdig fleckig aus, mit etlichen Abrissen drin. Auf den dunkleren Monitoren wird das wahrscheinlich nicht so deutlich sein :-)
    LG Hartmut
  • Ludger Hes 12. Dezember 2013, 12:25

    Ich hätte auch eher auf Herbstlorcheln getippt. Die aufrechte + die umkippende Lorchel sind sehr künstlerisch in Deinem Speziallicht präsentiert. Mal wieder eine saubere Arbeit, die das lange Betrachten lohnt. :-)
    LG Ludger
  • Karl Böttger 12. Dezember 2013, 10:28

    Das sieht ja schon fast mystisch aus. Genial fotografiert.
    LG Karl
  • Uli Esch 12. Dezember 2013, 10:07

    Huch! Die hätte ich spontan wohl eher als Herbstlorcheln angesprochen. Aber sie sind schon ein wenig dusterer als ihre herbstlichen Schwestern. Zwei schöne Exemplare. Der Lichtstrahl ins Laub bedient mein Bedürfnis nach Helligkeit :-)))))

    LG
    Uli
  • Doris Kühle 12. Dezember 2013, 10:06

    Eine Grubenlorchel in Hellgrau ist mir auch noch nicht untergekommen
    Das Licht ist wieder mal herrlich
    und die Herbstblätter lockern mit ihrer leuchtenden Farbe das Ganze auf
    topp
    Lieber Gruß
    Doris
  • Ulrich Schlaugk 12. Dezember 2013, 10:02

    Grubenlorcheln regen die Fantasie an.
    DIe Kleine staunt, daß sich die große Schwester in der Lage noch halten kann.
    Qualität der Aufnahme wie immer, hervorzuheben ist das Licht auf dem Hut und den Blättern. Einfach Spitze
    LG Ulrich
  • Frank Moser 12. Dezember 2013, 9:57

    @Maria: Tu Dir keinen Zwang an - interpretiere ruhig, interpretiere! :-)
    @Burkhard und Maria: Danke für's Lob!

    Gruß Frank.
  • Maria J. 12. Dezember 2013, 9:54

    Das ist ja wieder ein Motiv!
    Man, was man da alles hineininterpretieren könnte .. ,-)
    Aber ich spare mir (und erspare dir) das und beschränke mich auf den Jubel über die perfekte Darstellung
    dieser beiden Monstrositäten ...;-))
    Dickes Lob!
    LG Maria

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 960
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ---
Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 13
Belichtungszeit 1
Brennweite 100.0 mm
ISO 160

Gelobt von

Öffentliche Favoriten