Zurück zur Liste
Schattenvögel...

Schattenvögel...

1.223 28

Hans-Wilhelm Grömping


kostenloses Benutzerkonto, Borken

Schattenvögel...

...sind Dohlen und andere Rabenvögel für viele. Manche Menschen regen sich so über diese auf, dass sie Gift legen, um die Vögel loszuwerden (wie unlängst bei uns geschehen).
Dabei sind die Vögel hochintelligent und sehr sozial und wenn man sie genau beobachtet, kommt man zu interessanten Schlüssen. Der Nobelpreisträger Konrad Lorenz z.B. beschrieb in einem seiner Werke sehr unterhaltsam das Verhalten dieserVögel.

Kommentare 28

  • Gottfried Sara 15. Dezember 2004, 22:56

    ein sehr gelungenes dohlenfoto,
    ich liebe sie die "schwarzen teufel"
    lg gottfried
  • Nitewish I 15. Dezember 2004, 16:51

    Ich mag sie sehr, die ganzen Rabenvögel. Dein Bild sieht stark aus, besonders der Schatten macht das Bild noch besonders.
    LG Ute
  • Rainer Switala 15. Dezember 2004, 9:40

    klasse moment
    schön hier das schattenspiel
    perfekte schärfe dieses schwarzen gesellen
    tolles bild
    gruß rainer
  • Thomas Block 15. Dezember 2004, 8:50

    Der zweideutige Bildtitel passt prima.
    Die Intelligenz der Rabenvögel ist für
    den Naturfotografen ja meistens nach-
    teilig ;-)

    Viele Grüße!
    Thomas
  • Stefan Negelmann 15. Dezember 2004, 8:24

    eine wahre Flug-Künstlerin - sooo dicht an der Mauer...
    einen schönen schatten hat sie Dir dadurch noch für dein tolles Bild geschenkt...

    wiedermal sehr gut getroffen.

    Bei uns habe ich auch lange keine geshen...die letzten auf hiddensee...sind die wirklich schon so selten geworden?

    Gruß
    Stefan
  • Leander S. 15. Dezember 2004, 0:45

    Leider gibt es in unserer Gegend keine Dohlen. Wir müsen uns in der Regel mit Rabenkrähen begnügen. Aber auch diese haben ihren Charme. Uns sie zu beobachten ist sehr interessant. Intelligent sind sie zweifellos. Das wird jeder bestätigen können, der ihnen mal längere Zeit bei ihrem Treiben zusieht.
    Der unvollständige Schatten stört mich nicht bei deiner Aufnahme. Der Blick wird viel zu stark auf die Dohle gelenkt, als dass es eine Rolle spielen würde. Die seitliche Perspektive mit dem gut sichtbaren Auge und die Flughaltung sind dir um so besser gelungen.
    Eine sehr schöne Aufnahme, die mir sehr gut gefällt!!
    LG Leander
  • Alexander Binde 14. Dezember 2004, 23:41

    ob ich wohl der vater der idee bin dieses pic einzustellen....auch super dieses....toll der blick in das auge des vogels...
    natürlich stört mich das mit dem schatten auch nicht zumal ich ja ins auge geschaut habe ;-)
    lg alexander
  • M.Gebel 14. Dezember 2004, 22:02

    Ich stelle mir häufig die frage, warum Krähenvögel nicht die beliebtesten sind. Welche Gründe mögen es sein? Nur Menschen, die absolut kein Wissen über diese Tiere haben, können so schlecht urteilen. Deshalb sollte man auch viel mehr Aufmerksamkeit diesen Vögeln widmen...in der Schule und Elternhaus angefangen.
    Starke Präsentation Hawi..-))

    LiGrü
    Markus
  • Hilke von Kienle 14. Dezember 2004, 21:47

    Super, wie Du diese Dohle fotografiert hast. Ich kenne Dohlen nur aus den Alpen...
    LG Hilke
  • Monika Paar 14. Dezember 2004, 21:24

    ein besonderes schattenspiel und ein schöner vogel. ich liebe dohlen...
    lg
    monika
  • Marco D. 14. Dezember 2004, 21:02

    Ganz stark aus der Halbfrontalen Perspektive !

    Gruß
    Marco
  • Hansjoerg S. 14. Dezember 2004, 20:13

    Toll wie du den richtigen Moment erwischt hast
    Klasse auch mit dem Schattenspiel
    Gruss
    Hansjörg
  • Monika Keller 14. Dezember 2004, 20:09

    Für eine Dohle muß ich schon nach Baden-Württemberg fahren:-), was ich aber gerne mache, denn ich mag sie sehr.
    LG Monika
  • Monika Schmiedgen 14. Dezember 2004, 20:02

    Wenn der Schatten noch ganz drauf wäre, wäre es wohl sofort in der Galerie... Aber auch mit diesem Schnitt ein faszierendes Bild, das die Schönheit und Flugeleganz gut zeigt. Großartig.
    Gruß, Monika
  • Christoph Mischke 14. Dezember 2004, 19:38

    Sieht echt stark aus! Eine klasse Aufnahme!

    Viele Grüße, Christoph.