Zurück zur Liste
Rotgestreifte Kugelspinne

Rotgestreifte Kugelspinne

1.704 3

Ilas


Premium (World), Nordeifel

Rotgestreifte Kugelspinne

Rotgestreifte Kugelspinne sind oft in unseren Gärten zu finden Sie sind aber schwer zu entdecken.
Die Körpergrösse der Weibchen beträgt sechs bis sieben Millimeter. Die Männchen werden sogar nur drei bis fünf Millimeter groß.
In der Färbung sind die Rotgestreiften Kugelspinnen sehr unterschiedlich.
Je nach Temperatur können sie ihre Farbe ändern. Die Beine sind hell, fast weiß und im Verhältnis zur Körpergröße extrem lang.
Die Rotgestreifte Kugelspinne frisst alles was sie überwältigen kann. Selbst wehrhafte Insekten wie Hummeln, Wespen und Bienen, können zu ihrer Beute werden. Um die größeren wehrhaften Insekten zu überwältigen lähmt sie diese mit einem starken Gift.
Die Spinne verzehrt aber auch kleinere Insekten und auch andere Kugelspinnen-Arten.
Bei anderen Kugelspinnen betreibt sie auch Parasitusmus.
Sie überfällt und fängt nicht nur, sondern benutzt auch deren Gespinste und Eikokons, um ihre eigenen Eier in krausen, bläulichen Kokons dort unterzubringen.
Bei der Rotgestreiften Kugelspinne findet eine Regurationsfütterung der Spiderlinge statt, das heißt, diese werden vom Muttertier Mund zu Mund ernährt.
Ihr im allgemeinen kleines, unregelmäßiges Netz baut sie aus zahlreichen Fangfäden. Ihr Schlupfwinkel besteht aus zusammengesponnenen Blättern.
Ihre Lebenserwartung beträgt nur 1 Jahr.

Kommentare 3

Informationen

Sektion
Ordner Spinnen
Views 1.704
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A58
Objektiv MACRO 50mm F2.8
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 50.0 mm
ISO 160

Gelobt von