Zurück zur Liste
Physoplexis comosa - die sehr seltene Schopfrapunzel ist eine der größten ...

Physoplexis comosa - die sehr seltene Schopfrapunzel ist eine der größten ...

1.067 10

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Physoplexis comosa - die sehr seltene Schopfrapunzel ist eine der größten ...

...alpinen Raritäten aus den Dolomiten und nur selten bekommt man sie mit den schönen bizarren Blüten zu sehen. (noch seltener im Flachland) Für mich ist sie ohne Zweifel die wichtigste Blüte des ganzen Jahres !!!
In der laufenden Saison habe ich zwar den Schnecken ein Schnippchen geschlagen, habe aber bei 7 Pflanzen nur eine Blüte. (2006 keine und 2007 eine, die erst zugebuttelt und dann Schneckenfraß wurde)
In Dolomitsteine eingesetzt steht sie in einem transportablen Kasten , der weiter oben schneckensicherer positionirt werden kann und nach der frühen Morgensonne ausgerichtet wird.
Hier noch eine weitere Aufnahme vom gestrigen Geburtstag , was ich zum Anlaß nehmen möchte, mich auch auf diesem Weg noch mal für alle guten Wünsche zu bedanken .

Physoplexis comosa 10.06. 2008
Physoplexis comosa 10.06. 2008
Velten Feurich



Canon EOS 350 D
Canon 28-135
1/13
Tv modus
f. 18.0
ISO 400
75 mm
auf dem Hocker sitzend und aufgestäützt

Kommentare 10

  • Lemberger 12. Juni 2008, 22:41

    Sind schon ganz seltene Exemplare- kannst richtig stolz sein, daß deine Bemühungen um diese Pflanze fruchten und sie deine Hege und Pflege mit einer Blüte belohnen!
    Unsere/bzw. deine Pflanzen stehen schön da und wachsen. Sind gespannt ob wir irgendwann auch mal eine Blüte sehen!
    LG Hans und Maria
  • Kalmia 12. Juni 2008, 16:56

    Wahnsinn!!
    Eine tolle Rarität, bin schwer begeistert!!!
    LG, Karin
  • Douglore Rabe 11. Juni 2008, 20:37

    Ein wahrer Schatz aus deinem Garten. Ich sitz hier staunend vor dem PC. Was es doch für schöne Pflanzen gibt. Die Blüte hat eine interessante Form. Wenn ich deine alpinen Pflanzenschätze so sehe, dann bin ich immer wieder erstaund wie Artenreich und wunderschön doch die alpine Pflanzenwelt ist. Da kann man dann deine Begeisterung für diese Pflanzen nachvollziehen. Mit deinen Fotos begeistert du ja auch mich.
    LG Douglore
  • Marianne Rüegg 11. Juni 2008, 19:42

    Super gesehen...
    sieht ein wenig aus wie einzelner Knoblauch ;-)))
    glg Mari
  • Ilse Bartels 11. Juni 2008, 15:56

    Velten, das sieht aus, als seien lauter Knoblauchzwiebel auf einem Blatt dekoriert.
    So etwas habe ich noch nicht gesehen.
    Schöne Aufnahme.

    LG.ILse
  • † Harry Käufler 11. Juni 2008, 10:46

    Auch von mir noch nachträglichen Glückwunsch zum Geburtstag - und ich dachte Rapunzel gibt es nur im Märchen - mit langen blonden Haaren - schön abgelichtet - dir noch einen schönen Tag
    LG
    Harry

  • Bringfried Seifert 11. Juni 2008, 9:13

    lieber Velten, Du hattest Geburtstag? Herzliche Segenswünsche von mir!
    Eine interessante Pflanze hast Du da fotografiert.
    Sie blüht zu Deinem Geburtstag?
    Sehr gelungen. Versuchs nochmal mit geringerer ISO-Zahl. Liebe Grüße, Bringe
  • Beate Und Edmund Salomon 11. Juni 2008, 8:34

    Ist schon immer wieder erstaunlich was für "verrückte" Pflanzen in deiner Obhut gedeihen. Die sieht ja wieder ganz exzellent aus. Die Form und Farbe der Blüte begeistert uns.
    Die Qualität der Aufnahme ist ganz einwandfrei.
    Gruß von Beate und Edmund
  • just a moment 11. Juni 2008, 6:48

    Guten Morgen Velten, das ist wirklich eine ganz außergewöhnliche Blüte und kann verstehen, dass Du mordsstolz darauf bist eine diese seltenen Pflanzen in Deinem tollen Garten zu haben. Sie hat wunderschöne Blüten und Deine Aufnahme ist ganz ausgezeichnet gelungen.
    Liebe Grüße
    Petra
  • bernardo braccini 11. Juni 2008, 5:21

    Meine Komplimente!
    Deine Fotografien von den Blumen von Gebirge sind von den Werken von Kunst
    O K !
    O K !
    bernardo braccini