1.920 31

Kommentare 31

  • Tobias Körner 19. Oktober 2015, 21:42

    Wenn das kein Pferd von hinten wäre, müsste das in die 18er Abteilung. Das Bild hat was.
  • Peter Preis Dinslaken 19. Oktober 2015, 4:25

    Wunderbare Aufnahme gefällt mir außerordentlich gut
    Lg.Pidi
  • Dark-Emerald 30. September 2015, 14:31

    S/W war hier die gute Wahl. Dadurch kommt der Pferdeschweif gut zur Geltung mit seinen starken Kontrasten.
    Die Hand ist eine gute Referenz zum Größenvergleich.

    LG
    Azi
  • Maria J. 22. September 2015, 17:23

    Groß und gewaltig kommt er daher ...
    und füllt den ganzen Monitor aus ... ;-)
    Vorn hast du dich wohl nicht ran getraut ..?
    LG Maria
  • Klaus Duba 20. September 2015, 19:22

    Guat dass Hoor driberhängat!*g Und die liebende Hand tätschelt liebevoll den Pferdea.......! Ich habe mir sagen lassen, dass es keine gute Position ist, wenn der Gaul ausschlägt. Aber der/die Tätschlerin wird ja wissen, was er/sie tut. Und sollte sich der Schwanz heben, dann ist ja immer noch genug Zeit, sich aus dem Staub zu machen. Pferdeäpfel sollen ja bekanntlich nicht so appetitlich sein! ;-))
    LG
    Klaus
  • Marina Luise 20. September 2015, 11:57

    Ich heisse immer noch Marina! :)))
  • K.-H.Schulz 19. September 2015, 19:56

    ****
    LG:karl-heinz
  • Günter K. 19. September 2015, 18:46

    frau Ke, danke für die erläuterung
  • Frau Ke 19. September 2015, 18:42

    Mein "Hiebe" bezieht sich auf den gertenähnlichen Stock und war als Wortspiel gedacht in Anlehnung an einen Ausdruck, der im BDSM gebräuchlich ist und mit dieser "normalem" Verständnis paradoxen Formulierung eine liebevolle Beziehung meint ... keineswegs wollte ich damit ausdrücken, dieses Foto zeige einen irgendwie gewalttätigen Umgang mit dem Tier. Das nur zur Erläuterung, da es augenscheinlich nicht in meinem Sinn verstanden wurde.
  • Bea Dietrich-Gromotka 19. September 2015, 11:36

    - eine Geschichte von der Liebe zum Pferd !
  • Günter K. 19. September 2015, 11:13

    ich bedanke mich bei allen, die sich dem bild ideenreich gewidmet haben. und versuche dies durch einen "gegenkommentar" auch zum ausdruck zu bringen. das kann gelegentlich schon mal einen tag je nach lust und laune dauern ;-)

    und nein, hiebe, waren es nicht nur ein bedeuten durch "handauflegen" in den hänger für wenige sekunden zu verweilen.

    @petra, genau es geht schlichtweg um vertrauen mit einer für das tier nicht alltäglichen situation umgehen zu können. es war ein art parcour,der mit ganz unterschiedlichen anforderungen zu absolvieren war.

    lg günter
  • LauraFlorence 19. September 2015, 1:59

    Das schieben kann nur symbolisch oder psychisch zu verstehen sein :-)) So einen Pferdepopo bewegt man sicher nur, wenn Pferd auch will. Musste gerade bei dem Anblick daran denken, wie zart eine mir befreundete Tierärztin für Großvieh ist :-))
    LG Laura
  • Margareta St. 18. September 2015, 22:21

    Pferdepopo - solange meiner nicht so breit ist, bin ich einverstanden mit diesem Pferdea.....
    VG Margareta
  • Cornelia Schorr 18. September 2015, 22:06

    Ganz schön groß, so ein Pferdehintern!

    LG conny
  • Frau Ke 18. September 2015, 21:57

    ... nicht die Hand.