Zurück zur Liste
Nördliche Zinnoberschwamm (Pycnoporus cinnabarinus)

Nördliche Zinnoberschwamm (Pycnoporus cinnabarinus)

341 2

IngoR


Premium (Pro)

Nördliche Zinnoberschwamm (Pycnoporus cinnabarinus)

Aktueller Fund. Der Pilz war schon von weitem durch seine Farbe zu erkennen.

---
Der Nördliche Zinnoberschwamm kommt in lichten, eher bodentrockenen Buchen- und Hainbuchen-Eichenwäldern vor. Als sehr licht- und wärmeliebende Art kommt sie selten innerhalb geschlossener Baumbestände vor, sondern bevorzugt Kahlschläge, Lichtungen, Waldränder, Hecken, Obstplantagen, Parks und Gärten.

https://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdlicher_Zinnoberschwamm
---

Die Unterseite:

Kommentare 2

  • Frank Moser 7. Mai 2015, 20:49

    Wenn sie einigermaßen geformt sind sind sie zusammen mit der kräftig rot-orangenen Farbe ein wirklich fotogenes Motiv, besonders, wenn ein kräftig grüner Hintergrund für den richtigen Kontrast sorgt - eben wie bei Deiner Aufnahme. Außerdem ist sie knackscharf, die Freistellung ist einwandfrei.

    Gruß,
    Frank.
  • Burkhard Wysekal 7. Mai 2015, 14:32

    Moin Ingo, Dein Zinnoberschwamm scheint gut über den Winter gekommen zu sein. Der sieht ja noch richtig gut aus.
    Ich finde die farbenfreudigen Pilze fast nur im Herbst.
    Eine schöne Aufnahme in bester Schärfe ...:-)).

    LG, Burkhard

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 341
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7100
Objektiv AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Blende 9
Belichtungszeit 0.6
Brennweite 105.0 mm
ISO 100