906 11

Achim Reinhardt


Premium (Pro), Erftstadt

Neu bearbeitet

Sicher habe ich bei dieser Video Aufnahme alle Schärfe regler bis an das Limit bewegt!
Hoffe aber das einigen von euch das ergebnis gefällt.
v.g.
achim

Aufgenommen mit einem Newton Spiegelteleskop bei einer Brennweite von 2400 mm
Als Kamera diente eine Philis Webcam.

Mond details
Mond details
Achim Reinhardt

Kommentare 11

  • Achim Reinhardt 25. Juli 2012, 22:35

    Hallo Vera,
    schon bei dem Blick durch den Sucher bei 50X Vergrößerung,sehe ich schon viele Objekte am Nacht Himmel.Leider fliegen Tausende Objekte von Menschen in die Umlaufbahn geschossen am Himmel vorbei.
    Auch fliegen einige Satelliten oft am Mond und der Sonne vorbei und werden für Ufos gehalten.
    Etwas wirklich ungewöhnliches ,habe ich noch nicht Aufnehmen können.
    Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben :-)
    L.G.
    Achim

  • Vera M. Shulga 25. Juli 2012, 6:49

    Danke Achim.
    Haben Sie ein UFO gesehen?
    LG Vera
  • Achim Reinhardt 24. Juli 2012, 23:34

    Hallo Vera,

    Leider kann ich nicht Details Auflösen die kleiner sind, als zum Beispiel ,ein 100 Meter breiten Krater.
    Daher kann ich mit meinem Teleskop keine Veränderungen sehen.
    Was die Frage nach Ausserirdischer Intelligence oder Leben Betrifft, bin ich Überzeugt das es bei einer Milliarde Sternen mit Millionen von Planeten in unserer Galaxie,und einer Milliarde anderen Galaxien mit Sicherheit Intelligente Lebensformen gibt ,die uns Möglicherweise weit überlegen sind!

    Liebe Grüße
    Achim
  • Vera M. Shulga 24. Juli 2012, 23:20

    Achim, meinst du nicht, dass Außerirdische den Mond besucht mit den anderen, zivilisierten Planeten? Gibt es irgendwelche sichtbaren Veränderungen in der Landschaft des Mondes?
    LG Vera
  • Achim Reinhardt 15. März 2012, 18:42

    Hallo Benny,
    macht nix :-)
    v.g.
    Achim
  • Benny M. 14. März 2012, 18:46

    Hi Achim,

    irgendwas stimmt bei der Aufnahme nicht?! Ich kann nicht mal sagen was... als wäre ein Kanal versetzt?!

    Mittlerweile bin ich eher ein Freund dezenter Schärfung und muss sagen das mir die erste Version besser gefällt.

    lg Benny
  • Achim Reinhardt 14. März 2012, 17:45

    Hallo Olaf,
    Danke für Dein Lob :-)
    Hätte die Aufnahme auch schneiden können.
    Aber ich hatte Sie gewollt so belassen.
    So kann man eigendlich sehr gut erkennen das hier viele Aufnahmen übelagert wurden.Wußte ja ,das nicht
    alles perfekt geworden ist.
    Sicher wird es irgendwann noch etwas besser mit dem Seeing klappen.
    Danke für Deine Anmerkung.
    v.g.
    achim
  • Olaf Dieme 14. März 2012, 14:10

    Hallo Achim, die Gegend gehört schon zu den interessanten Stellen auf dem Mond. Tolle Triesnecker Rillen, auch dei Rima Hyginus ist schön zu sehen. Stimmt, die Strukturen sind leicht doppelt zu sehen, bei besserem Seeing ist garantiert noch mehr Auflösung zu erreichen. Allerdings muß ich Dir für den Bildrand ein Minuspunkt geben, vor allem links unten. Leg doch einfach einen weißen Rand aussen herum, dann hat das Bild gleich einen schöneren Gesamteindruck. Viele Grüße Olaf.
  • Achim Reinhardt 13. März 2012, 18:48

    Hallo
    Roman,
    Brigitte und
    Wolfgang,
    Schön das die Aufnahme gefallen findet.
    Im unteren Bereich scheinen tatsächlich ein paar Stacking fehler vorhanden zu sein.Vieleicht ist es auch beim Schärfen zu fehlern gekommen.
    auf jeden fall werde ich das gebiet bei nächster gelegenheit nochmal ablichten.
    v.g.
    Achim
  • Brilu 12. März 2012, 12:10

    Unglaublich, was Du da rausgeholt hast, Klasse! HG Brigitte
  • Roman1977 12. März 2012, 11:35

    Hallo Achim,

    Es wirkt etwas Doppelt, einzel Frames versetzt oder so.
    keine Ahnung wie man dazu sagt.
    Aber gefallen tut's trotzdem sehr gut ;-)

    LG

    Roman