Zurück zur Liste
. . . nekropolis: a la recherche du temps perdu [11] . . .

. . . nekropolis: a la recherche du temps perdu [11] . . .

731 14

Sabine Kuhn


Premium (Pro), Herne

. . . nekropolis: a la recherche du temps perdu [11] . . .

auf dem Père Lachaise, Paris

Beginn dieser Serie mit weiteren Informationen:

. . . nekropolis: a la recherche du temps perdu [1] . . .
. . . nekropolis: a la recherche du temps perdu [1] . . .
Sabine Kuhn

Kommentare 14

  • Sabine Kuhn 1. April 2006, 14:25

    Liebe @nmerkende,
    herzlichen Dank für die intensive Auseinandersetzung mit diesem Bild und die konstruktiven Schnittvorschläge!!! Das Motiv ist in verschiedenen Variationen fotografisch vorhanden, so dass es mir möglich ist, die unterschiedlich hier geäußerten Ideen einfach mal auszuprobieren ;-))
    Die gezeigte Skulptur ist eine von zweien an der Ruhestätte der Familie Schickler. Leider war es mir bislang nicht möglich, nähere Informationen zu dieser Grabstätte herauszufinden. Die 2. Skulptur, ähnlich gestaltet, begrenzt das Grabhaus zur linken Seite hin.
    Ich vermute, dass es sich bei der Gestaltung um die Allegorien der Schwestern Schlaf und Tod handelt. Die Verschleierung der Augen versinnbildlicht wohl, dass diese fortan nicht mehr sehen können; die Form der Kopf-Gestaltung ist durchaus häufiger zu finden.
    Die Grabstätte liegt im nordöstlichen Bereich des dort sehr hügeligen, trassenartig angelegten Friedhofsgeländes. Sie ist aufgrund einer Einzäunung leider nicht zugänglich, so dass die Gelegenheit, sie frontal zu fotografieren, hier nicht besteht.
    Danke und mit liebem Gruß, die Sabine
  • Petra Dindas 29. März 2006, 22:59

    .. huch.. da muss frau aber genau hinsehen.. dachte ich doch erst.. Du hättest einen unteren Teil vom Rock aufgenommen.... und hatte mich schon mächtig gewundert.... aber dann kam der Aha-Effekt...
    nun laß mich mal schneiden ja... viel enger. würde ich sagen.. oder????? mal so als Idee.....
    und wünsche einen schönen Abend, die Petra
  • Andre Helbig 25. März 2006, 16:44

    ich bin mit dem Schnitt auch nicht zufrieden. Liegt aber nicht unbedingt an oben. Würde mir die Figur mehr nach lings ins Bild wünschen, an den linken Rand so weit es geht, und Recht freier Raum. Da wäre mehr Tiefe vorhanden. Weiß aber selbst, das dies nicht immer möglich ist, man hat oft zu wenig Raum für den 'perfekten Schnitt'
    viele Grüße
    André
  • ArtOfDesign Photography 25. März 2006, 13:45

    ich hätte rechts noch enger geschnitten, die Belichtung ist gut, die Zeichnung überall vorhanden.

    lg DAN
  • Harry B.P. Jaeger 25. März 2006, 9:51

    schnitt passt vollkommen wie er ist ;-)
    lieben gruß der harry
  • Holger X. 25. März 2006, 7:30

    Eine sehr schöne, interessante Figur - auf dem Ohlsdorfer Friedhof
    gibt es eine ähnliche, bei der das Gesicht auf jedem Foto
    nicht nur dunkel, sondern ganz schwarz herauskommt.
    Wenn ich Deine Bilder so anschaue, bedaure ich zutiefst,
    daß ich nach Paris wohl so schnell nicht wieder kommen werde.
    Liebe Grüße - Holger
  • Harald Lellek 24. März 2006, 22:38

    ok, ok, ok... das war nicht fair. ;o)
    du hättest ja direkt sagen können, dass oben nicht geschnitten wurde.

    somit trotzdem eine version wie ich es gehändelt hätte.

    habe die perspektive etwas gerade gerückt, und den rechten hintergrund in sw gelassen.

    also hier meine version.


    nächstes mal bitte immer etwas größer fotofieren als gewünscht, läßt einem mehr möglichkeiten.

    lg harald
  • Sabine Kuhn 24. März 2006, 22:19

    @@lieber André und lieber Christian,
    .. hui, das hat sich "überschnitten",
    danke für eure Anmerkungen & mit liebem Gruss,
    die Sabine ;-))
  • Sabine Kuhn 24. März 2006, 22:18

    @lieber Harry, lieber Jörg:
    avec merci ;-)
    @@lieber Harald: das ist völlig o.k., danke!
    hier ist das "O", wie versprochen ;-)
    mit liebem Gruß, die Sabine
    ... das "O" zum vergleich ...
    ... das "O" zum vergleich ...
    Sabine Kuhn
  • Der Biege 24. März 2006, 22:16

    Paris ist immer eine Reise wert, allein schon wegen dem Friedhof ...

    Ein feiner Ausschnitt.
    Gruss Biege
  • A.W. Osnafotos 24. März 2006, 22:16

    geheimnisvoll .... guuut !!
    lg, andré
  • Harald Lellek 24. März 2006, 22:12

    hallo sabine,

    hier hast du für meine verhältnisse oben zu eng geschnitten. sonst hast du die schattenpartie im gesicht klasse hinbekommen.

    lg harald

    mecker, moser, motz... wie immer ;o)
  • creARTiv 24. März 2006, 21:37

    fast ungewöhnlich und sehr interessant zugleich, ich hätte evtl. oben mehr Raum gelassen.
    Liebe Grüße Jörg
  • Harry B.P. Jaeger 24. März 2006, 21:33

    da war ja schon ein schöner sonniger tag...
    sehr schön gewählte perspektive
    bussi nach bochum ;-) der harry