Zurück zur Liste
Natur am Boden 001

Natur am Boden 001

731 8

Markus A. Bissig


Premium (World), CH - 7206 Igis (Graubünden)

Natur am Boden 001

Eigentlich liebe ich Regentage.....
Auf dieser Aufnahme sind die herbstlichen, goldenen Lärchennadeln auf einem verkohlten und nassen Baumstrunk zu sehen.
Wer das Auge und der Wille hat, unsere Welt im Detail zu erkennen, erlebt wahre Natur - Kunstwerke.
In solchen Situationen verwende ich niemals ein Elektronenblitzgerät. Dieses würde durch das harte Licht die feinen Strukturen im Holz zusammenschlagen. An Regentagen herrschen oft optimale, diffuse Lichtverhältnisse um solche Motive abzulichten.
Um mit den langen Belichtungszeiten keine Probleme zu erhalten, schleppe ich gerne das Stativ mit.
Fotografiert im Unterengadin / Graubünden / Schweiz

Kommentare 8

  • Rudi Gauer 2. Februar 2003, 17:43

    Fotografieren bedeutet nicht nur schöne Bilder für andere festzuhalten, sondern sein eigene Sichtweise so zu trainieren, daß man selber daran Freude hat, der Rest ist Technik.
    In den Kleinen und relativ alltäglichen Umweltdetails gibt es immer was zu entdecken, wenn man nur die Muse hat darauf zu achten.
    Starkes Foto
    Gruß
    Rudi
  • Markus A. Bissig 2. März 2002, 13:16

    @Ralf Georg Rakos
    @Josef Zenner
    @Wolfgang Wiesen
    @Kassem A. Belkalem
    @Chris Waikiki
    @Maren Arndt
    @Roland Zumbühl
    @Christiane Wild

    Herzlichen Dank für Euere Anmerkungen.
    Betreffend der Wiedergabeschärfe zeigt sich erneut das Problem der starken Komprimierung.
    Grundsätzlich, so meine Erfahrung, bereiten kleine monochrome Strukturen die grössten Probleme in der Datenaufbereitung.
    Das Original ist absolut scharf , und wie Roland schreibt in den Printmedien kommt es besser rüber.

    Wünsche Euch allen eine gute Zeit!
    Gruss
    MAB
  • Roland Zumbühl 28. Februar 2002, 16:45

    Markus, ich schmunzle ... Ja, den Blick für solche Details zu haben, finde ich ansprechend. Aus meiner Sicht wirkt das Bild in den Printmedien einiges besser als hier auf dem Monitor. Die Gründe kennen wir. Aber so oder so: Das Bild gefällt mir sehr gut. Diese Lärchennadeln malen im meinen Gedanken eine goldene Herbstlandschaft des Unterengadins...
  • Maren Arndt 28. Februar 2002, 12:12

    Mir gefällt diese fast abstrakte Aufnahme auch und ich sehe im nächsten Herbst unsere Lärchennadel in einem anderen Licht.
    Dazu mußt Du wissen, dass wir weitab vom Trubel in einem Kiefern- und Lärchenwald wohnen - und ich habe nichts so ungern gegen Ende des Sommers, wie eben die Nadeln dieser beiden Baumsorten....
    Durch die Lärchennadeln schlurfen die Kinder, tollt der Hund usw und was mache dann ich, wenn diese Banausen in's Haus wollen?
    Dennoch, Dein Foto hat mich überzeugt, wenn es wieder soweit ist, ich achte auf Details....
    Lieben Gruß von Maren
  • Chris Waikiki 28. Februar 2002, 7:40

    Erst vermutete ich, daß du bei den Waldbränden in Australien dabei warst, aber nach deiner ausführlichen Beschreibung löste sich alles auf.

    Natur gefällt :-)

    lg Chris
  • Wolfgang Wiesen 27. Februar 2002, 19:58

    Habe zunächst gedacht, Du hättest ein Blitzgerät verwendet - was ich für falsch gehalten hätte. Die Beleuchtung ist dennoch ähnlich wie bei einem schwachen Blitz. Das Abstrakte der Aufnahme gefällt mir - Naturkunst eben.
    Gruß, WW
  • Josef Zenner 27. Februar 2002, 18:35

    Bin begeistert, viele Kunstwerke werden von den meisten Menschen gar nicht gesehen. Sehr gut gemacht.
    GRUSS josef.
  • Ralf Georg Rakos 27. Februar 2002, 18:31

    Ich gebe Dir recht: Ein schönes Detail.
    Für einen echten "Bringer" müsste es aber schärfer sein. Auch die Farben wirken gequält.
    Ralf