dodo139


Premium (World), Hattingen

Mittwochsblümchen

Leider weiß ich nicht, wie die Pflanze heißt.

VIELEN DANK für die Bestimmungshilfe. Es ist also eine Phacelia (oder auch Bienenweide oder Bienenschön genannt), wie hier einige herausgefunden haben !!

Kommentare 21

Bei diesem Foto wünscht dodo139 ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Granny Smith 14. Juni 2018, 17:58

    Grade eben wollte ich schreiben, was du hier fotografiert hast, aber das hat sich schon erledigt. Der Lichteinfall ist perfekt und der Hinergrund in der Komplementärfarbe passt ausgezeichnet. LG Martha
  • Momente HH 14. Juni 2018, 13:09

    so eine schöne und das hängt etwas grünes dran
    lg gine
  • PeSe23 14. Juni 2018, 12:26

    Die Bienenweide hast du prima fotografiert.
    LG Petra
  • UliF 14. Juni 2018, 6:24

    die so richtig gut aussieht
    LG Uli
  • jbuettner 13. Juni 2018, 22:01

    Hi Doris, da gibts nichts zu kritisieren, selbst der unruhige grüne Hintergrund wird durch die schöne Unschärfe und die kontrastreiche Färbung Deiner Blümchen nicht zum Problem! Super (Makro)Foto! VG Jens
  • tomi23 13. Juni 2018, 21:20

    wundervoll
    LG Tomi
  • Ilona aus DD 13. Juni 2018, 20:57

    Die Freistellung der Blume passt hier richtig gut.
    LG Ilona
  • Ingeborg 13. Juni 2018, 19:31

    Hier ist doch die "Aussage" das sehr hübsche Mittwochsblümchen -
    egal, wie es heißen mag . . .
    liebe Grüße, Ingeborg
  • Mary.D. 13. Juni 2018, 18:59

    Diese Pflanze heißt Phacelia und wird auch Bienenweide genannt.
    Gut hast du sie fotografiert und gezeigt.
    LG Mary
  • Peter Horner 13. Juni 2018, 18:02

    Freistellung und Schärfe sind super.
    Gruß Peter
  • Eva Winter 13. Juni 2018, 17:47

    Gesehen habe ich sie auch schon und ich muss sagen, dass das eine wundervolle filigrane Blüte ist.
    LG Eva
  • Dieter. Reichert 13. Juni 2018, 17:11

    Das Bild hätte ich 1:1 geschnitten.Sieht sehr schön aus.Bin mir nicht sicher-könnte die Phacelia sein. Diese sehr schöne Pflanze habe ich oft in den Wildblumenwiesen-extra für Nachbars Bienen
    Gruß-Dieter
  • G D 13. Juni 2018, 17:03

    Bei der Pflanzenbestimmung reihe ich mich ein bei Rainer Switala .
    Bei dem Bildaufbau würde ich ein anderes Format vorziehen, nämlich 3:2, um die Blüte in den Bereich des "Goldenen Schnittes" zu bringen.
    LG GD
    • dodo139 14. Juni 2018, 17:35

      Beim Bildschnitt sind die Meinungen wohl unterschiedlich bei den Betrachtern. Ich probiere mit meinem Originalfoto gerne mal verschiedene Varianten aus.
      Vielen Dank für Dein Feedback
  • Wolfgang Reihn 13. Juni 2018, 16:40

    Die Schärfe und die Freistellung sind sehr gelungen. Beim Bildaufbau hätte ich die Blume etwas mehr mittig aufgenommen.
    Viele Grüße
    Wolfgang
    mein Blümchen:
    • dodo139 14. Juni 2018, 17:33

      Danke für Dein Feedback. Wie ich lese gehen die Meinungen zu meinem Bildschnitt bei den Betrachtern auseinander. Einmal mehr mittig, einmal mehr goldener Schnitt. Da hatte ich mich wohl für ein Mittelding entschieden ;-))
      dankbare Grüße
      Doris
  • Wolfgang a.H 13. Juni 2018, 16:35

    Hallo Doris

    Bildaufbau schaut gut aus, farbliche Wiedergabe wie auch die Schärfe passt.
    Einziger Wermuttropfen der Name fehlt, wobei ich hier aber auch nicht helfen kann, leider.

    Gruß Wolfgang