8.393 12

Moonshroom


kostenloses Benutzerkonto

Lost In Time

Jüdischer Waldfriedhof bei Steinbach / Unterfranken

Objektiv:
Carl Zeiss Jena Projektor-Triplet 1:2,8 F=8cm (Projektionsobjektiv)

Kamera:
5DM2

Nick Davis - Lost In Time
https://www.youtube.com/watch?v=9coIZoxjFDQ

Together We Will Live Forever
Together We Will Live Forever
Moonshroom

Kommentare 12

  • Vigur 26. Februar 2016, 12:51

    sehr schönes Licht.
    Ich meine gelesen zu haben, daß je nach Gemeinde Jüdische Friedhöfe per Erlaß vor den Toren der Stadt im Wald angelegt werden mußten...abgeschoben, ausgegliedert. Wohingegen
    neuerdings, da wo's erlaubt wurde, ein allg. Trend zur Wald-
    bestattung per Urne aufgekommen ist...erst schöner Wohnen,
    danach schöner Ruhen...
  • Astrid Lohr 10. Februar 2016, 18:05

    Eine Umarmung der ganz besonderen Art. Zwei, die sich nicht mehr loslassen. VG Astrid
  • Markus Kebschull 9. Februar 2016, 9:06

    Faszinierend, beeindruckend....einfach unheimlich stimmungsvoll!
    LG Markus Kebschull
  • minotavros 8. Februar 2016, 20:16

    Licht und Farben: ein Genuss.

    Liebe Grüße
    minotavros
  • Raymond Jost 8. Februar 2016, 19:16

    Allemal super ins Bild gestellt, muss schon ziemlich alt sein.
    Raymond
  • Jörg Ossenbühl 8. Februar 2016, 18:22

    die Bildidee finde ich sehr gut...

    insgesammt ist mir das Foto noch zu hell, die Bäume im Hintergrund dunkler und das Licht auf den Grabstein diffuser,
    würde meiner Meinung nach die Wirkung noch erhöhen

    lg Jörg

    viel Spass beim betrachten des Videos von Grave Digger :
    https://youtu.be/gIm6y7qTvwg
  • Christof Hannig 8. Februar 2016, 17:22

    Überaus mystisch von Dir fotografiert, gefällt mir sehr, sehr gut!!!
    Viele Grüße
    Christo f
  • Werner Bartsch 8. Februar 2016, 16:19

    diese friedhöfe haben oft was geheimnisvolles, morbides.
    die schau ich mir auch oft an
    lgw
  • Gruber Fred 8. Februar 2016, 14:50

    Der Baum scheint den uralten Grabstein zu umarmen und schützen.
    Im Hintergrund gleich rechts neben dem Baum ist was einem Menschen sehr nahe kommt.
    Das wirkt schon sehr gruselig.
    Tolle Arbeit.
    LG Fred
  • Burkhard Wysekal 8. Februar 2016, 13:31

    Moin Bernd,
    da hast Du wahrlich den interessantesten Grabstein ausgekundschaftet.Die Umarmung vom Baum ist einmalig und das spezielle Licht spielt eine tragende Rolle.
    Alles zusammen hervorragend komponiert.
    Gefällt mir sehr gut.

    LG, Burkhard
  • Doris Wepfer 8. Februar 2016, 13:23

    Der Baum verschlingt diesen Grabstein förmlich und es zeigt wie alt und lange das her sein muss.
    Das Licht und die ganze Stimmung lässt mich frieren...
    Liebs Grüessli Doris
  • MissNeugier 8. Februar 2016, 12:25

    Interessant, habe ich so im Wald noch nicht gesehen ;-)

Informationen

Sektion
Views 8.393
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz