Zurück zur Liste
Leben im Biotop (3)

Leben im Biotop (3)

267 12

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

Leben im Biotop (3)

aufgenommen mit 750mm Brennweite....Vergrößerungen im Rahmen des Auflösungsvermögens der Kamera - näher als 40m kommt ein Eisvogel nicht - bei Bewegungen am Ufer ist er weg....dann muss ich eine halbe Stunde warten bis er wieder kommt, dabei zeigt er sich allerdings zuverläßig. Einmal bisher war ein Vogel unter den Eisvögel, der auf ca 30m Nähe kam und mich beobachtete, war witzig...der flog nämlich weg und kam wieder als er da war piepste er und machte auf sich aufmerksam aber diesen Vogel gibts wohl nicht mehr. Meistens sind die Eisvögel Einzelgänger, die sich über das Biotop verteilen, nur im Frühling kann man mal auf ein Paar treffen - zumindest sind das bisher meine Erfahrungen, der letzten drei Jahre im Biotop, mit den Eisvögeln...ich denke - es ist schön, dass sie überhaupt da sind und dies auch im Winter.

Kommentare 12

  • Stefan.Pauels 16. März 2016, 22:01

    Sehr schöne Aufnahmen !!!
    LG Stefan
  • † Monika Jennrich 15. März 2016, 22:13

    Wunderbar, sogar der Eisvogel ist dort zu Hause!
    Gefällt mir sehr!
    Lieben Gruß Monika.
  • enner aus de palz 15. März 2016, 19:58

    Ich habe auch einen bei uns am Weiher gesehen, vielleicht kriege ich ihn auch vor die Linse.
    Da kannst du dich glücklich schätzen den so gut vor die Linse bekommen zu haben. Klasse Fotos hast du in der Collage von dem Eisvogel.
    LG Rainer
  • ulla hOlbein 15. März 2016, 19:31

    Klasse, sogar Eisvögel verirren sich dorthin.
    Wunderschön schauen sie aus, so herrlich farbenprächtig.
    Oben rechts, das Foto gefällt mir am besten!
    LG...Ulla und Bolle
  • Wolfgang Bazer 15. März 2016, 18:50

    Ganz ausgezeichnete Zusammenstellung!
    LG Wolfgang
  • Günter Ludewigs 15. März 2016, 16:51

    Einen der farbenfrohesten Vögel in unsere Gegend vor die Linse zu bekommen, ist schon eine Seltenheit. Im Vorbeigehen ist das nicht zu machen. Für die Aufnahmen musstest Du wohl lange aus der Lauer und im Anschlag liegen.
    Herzliche Grüße
    Günter
  • Sylvia Schulz 15. März 2016, 16:18

    vor vielen Jahren sah ich ihn mal bei uns an der Oder, seit dem aber nie wieder, jedenfalls in der freuen Natur. Es ist wirklich ein ganz reizvoller Vogel
    LG Sylvia
  • JoPucki 15. März 2016, 14:38

    Ich kann mich nicht erinnern, schon mal einen in
    Natura gesehen zu haben. Na ja, das dürfte an ,,nor-
    malen" Teichen wohl auch unmöglich sein. Sehr
    schön hast Du Deinen kleinen Freund hier aufgenom-
    men.
    Gruß Joachim.
  • Vitória Castelo Santos 15. März 2016, 14:10

    Schöne Collage mit tollen Fotos.
    Lg. Vitoria
  • Frank G. P. Selbmann 15. März 2016, 13:19

    die eisi-collage ist klasse, karl-heinz. schön auch deine begleitinfo dazu
    liebe grüße franKS