Zurück zur Liste
Jupiter 18.09.2010 ver.2

Jupiter 18.09.2010 ver.2

899 5

Achim Reinhardt


Premium (Pro), Erftstadt

Jupiter 18.09.2010 ver.2

Habe das aufnahme material vom 18.09.2010 nochmal mit AviStack 2 überarbeitet.

Kommentare 5

  • Achim Reinhardt 30. Oktober 2010, 17:02

    Hallo Claus-Dieter,
    Danke für deine anmerkung,
    auf jeden fall gehöhrt AviStack2 neben RegiStax und Giotto zu der Software die ich fast immer nutze.

    vg
    Achim
  • Claus-Dieter Jahn 28. Oktober 2010, 21:27

    ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen,wirkt in allen Belangen besser.
    AviStack2 scheint sich auch zu einem sehr guten Planetentool gemausert zu haben,sogar im Automatikmodus sind die Ergebnisse überzeugend.
    Hier...
    http://forum.astronomie.de/phpapps/ubbthreads/ubbthreads.php/topics/758172/Jupiter_mit_Avistak_2_0_bearbe#Post758172
    läuft gerade eine Diskussion rund um das Programm.
    Besonders interessant ist der Link ins Nachbarforum.
    Das kann man schon einer sehr guten Anleitung gleichsetzen.
    VG Cl.-D.
  • Achim Reinhardt 28. Oktober 2010, 18:02

    Hallo Olaf
    Hallo Martin

    Danke für die positiven anmerkungen :-))
    Die ursprüngliche aufnahme bestand aus ca 2200 frames und war etwa 3 minuten lang.Leider änderten sich die lichtverhältnisse während der aufnahme durch leichten Wolkendurchzug.Bei der bearbeitung mit RegiStax konnte ich kein befriedigendes ergebniss erzielen.
    Habe die aufnahme daher in einzelne frames zerlegt und von hand an die 800 guten frames rausgesucht.
    Anschließend mit AviStack 2 bearbeitet.
    War dann doch positiv über das ergebnis überrascht!

    vg
    Achim
  • Martin Rymos 28. Oktober 2010, 16:53

    Hallo Achim,
    Ja dieser Jupiter von Dir gefällt mir auch wesentlich besser als dein letzter- nicht übertrieben im Kontrast und nicht überschärft und dennoch mehr Details!
    - und vorallem nicht zuletzt von den Farben her wirkt er jetzt für mich auch viel natürlicher!
    Finde diese Aufnahme hast Du wirklich gut hinbekommen!

    VG Martin
  • Olaf Dieme 27. Oktober 2010, 20:58

    Hallo Achim, deutlich besser in den Farben als der letzte Jupiter vom 26.10.2010. Schöne Details wie z. B Bänder und Detail im NEB. Gut gemacht. Olaf.