Manuel Gloger


Premium (Pro), Düsseldorf

Hauhechel-Bläuling Weibchen

Aufgenommen im Düsseldorfer Südpark

Der Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Bläulinge (Lycaenidae). Innerhalb seiner Familie stellt er die häufigste und verbreitetste Art dar und wird daher auch als Gemeiner Bläuling bezeichnet.

Der Hauhechel-Bläuling hat eine Flügelspannweite von 25 bis 30 Millimetern. Auch bei dieser Art findet man den bei Schmetterlingen häufigen Geschlechtsdimorphismus, das heißt Männchen und Weibchen sehen sehr unterschiedlich aus. Während Männchen oberseits ein kräftiges, leicht ins Violett gehende Blau zeigen, ist das Weibchen auf der Oberseite unauffälliger braun mit variablem Blauanteil.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hauhechel-Bl%C3%A4uling
http://tinyurl.com/3snujok

Kommentare 14

Informationen

Sektion
Ordner Tiere
Views 472
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D70s
Objektiv ---
Blende 9
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 300.0 mm
ISO ---