Zurück zur Liste
Harte Arbeit. Ehrlicher Lohn.

Harte Arbeit. Ehrlicher Lohn.

510 23

KarinDat.


kostenloses Benutzerkonto, Dortmund

Harte Arbeit. Ehrlicher Lohn.

lautet(e) das Logo der Bergmann–Brauerei.

Die Brauerei, 1796 von der Familie Bergmann gegründet, wurde von der Dortmunder Ritter Brauerei übernommen und 1972 als eigenständige Braustätte geschlossen.
Kohle, Stahl und Bier - dieser Dreiklang bestimmte jahrzehntelang das Leben in der Ruhrmetropole Dortmund. Zechen und Hochöfen haben schon lange dichtgemacht, die Traditionsbrauereien ihre Eigenständigkeit verloren. Die Traditionsmarken kann man immer noch trinken, doch sie gehören zur Radeberger Gruppe, einer Tochter des Oetker-Konzerns.

Der jetzige Brauereibesitzer der Bergmannbrauerei kauft 2005 für ein paar hundert Euro den mittlerweile verfallenen Markennamen und schaffte es eine kleine Brauerei in Dortmund aufzubauen, in der kleine Mengen der alten Biermarken wie das Bergmann- und das Adambier oder das 1972 wieder beleben wurden.
Das Bergmann Bier erwies sich als Marktnische und wird heute gerne genossen, allerdings nicht von der breiten Masse sondern Biertrinkern, die Sinn für das Besondere haben.

www.harte-arbeit-ehrlicher-lohn.de/

Harte Arbeit. Ehrlicher Lohn...
Harte Arbeit. Ehrlicher Lohn...
KarinDat.




Fight-Club-Thema für den 27.12.2015


*********************************************************************************
Hierbei handelt es sich um ein Fotoprojekt mehrerer Mitglieder.
Jeder, der mitmachen will, ist herzlich eingeladen.
Mehr dazu - Fight-Club

Kommentare 23

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • marslicht 28. Dezember 2015, 16:51

    Feine Idee und schönes Bild, klasse und passende BEA,
    Da hast Du dir die Kiste gleich auch verdient ;-)
    Das würde ich jetzt auch trinken, und vor allem mal Probieren,
    Liebe Grüße Bernd
  • Fotobock 28. Dezember 2015, 15:19

    Ein Bierchen in Ehren... auch gut nach der Arbeit als Bergmann - oder hier bei Bergmann ... oder ...
    Ich mag das Foto des Baumes in der Tonung sehr. na denn... fröhliche Zeit. lg Barbara
  • ElkeLe 28. Dezember 2015, 12:35

    wow ... titel könnte auch einfach nur für das foto stehen, lg elke
  • Hans Joachim Büchler 27. Dezember 2015, 22:48

    Ein Bild, dass zum verweilen einlädt.Tönung und Aufbau genau passend. Das Geschenk ist auch sehr originell.
    V.g. Achim
  • Petra Lubitz 27. Dezember 2015, 15:22

    Ein sehr besinnlich gelungenes Foto samt Erklärung!
    Gruß Petra
  • Fotomomente Naujoks 27. Dezember 2015, 11:29

    Sehr schöne Bearbeitung und ein klasse Motiv.
    Gefällt mir sehr gut.
    Gruß Rüdiger
  • Alfred Schultz 27. Dezember 2015, 9:54

    Eine gute vielversprechende Bier-Werbung.
    Zu dumm, dass die Griechen lieber Retsina
    und Ouzo trinken.
    Gruß - A.

  • Koralie 27. Dezember 2015, 9:39

    Klasse mit dem Blick mach draußen. Wirkt auf mich etwas surreal, aber das mag ich.
    Und eine feine Geschichte dazu.
    :)

    LG Kora
  • Dampfer96 27. Dezember 2015, 9:16

    Klasse gemacht!!!
    LG Norbert
  • Wolfgang Bazer 27. Dezember 2015, 2:29

    Gute, bewährte Bierrezepte sollten unbedingt erhalten bleiben!
    LG Wolfgang
  • Maria Kaldewey 27. Dezember 2015, 1:24

    Das Bild sieht sehr einladend aus, was nicht nur am Motiv sondern auch an den feinen Licht und Schatten und der Tonung liegt. Und dank der schönen Beschreibung und der sehr prominenten Position des Biers im Bild habe ich jetzt Durst - und kein Bergmann Bier :-(. Und auch sonst keins.

    Liebe Grüße, Maria.
  • Lila 26. Dezember 2015, 23:38

    klasse gemacht !!!
    L.G. Lila
  • Hans Bergdolt 26. Dezember 2015, 23:01

    Schöne Geschichten zwischen Rhein und Ruhr,
    toll untermalt.
    LG Hans
  • Inge Striedinger 26. Dezember 2015, 22:33

    Was wäre Weihnachten ohne Bier .... oder doch lieber Prosecco? Oh, du fröhliche .... wirklich
    LG Inge
  • LIBOMEDIA 26. Dezember 2015, 21:36

    Sehr schönes Licht und ein filigraner Baum.
    Die Geschichte von dem Bier-Familienunternehemen finde ich spannnend. Immer mehr Menschen widersetzen sich der Globalisierung und wollen wieder Kontakt zu den Produzenten. Ich kenne auch ein Beispiel aus dem Wendland
    http://www.storchenbier.de/

Schlagwörter

Informationen

Ordner Schmunzelfaktor
Views 510
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv ---
Blende 4
Belichtungszeit 1/40
Brennweite 29.0 mm
ISO 100