Zurück zur Liste
Grünaderweißling

Grünaderweißling

2.033 16

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Grünaderweißling

Ich habe mal wieder mit einer alten Linse gespielt ...
Sicherlich etwas aufwendiger, bevor das Foto entsteht - aber es hat für mich trotzdem seinen Reiz !
Verwendet habe ich hier am frühen Morgen, als noch keine Sonne schien , die alte Linse von meiner Praktika - das PENTACON electric 2,8/135 MC . Mit dem Adapterring M42 ist dies wunderbar an meiner Sony-Vollformat möglich ..., muß eben nur manuell fokusiert werden und die Offenblende ist dabei Pflicht ! Ohne Stativ geht das natürlich auch nicht ....
Um näher an das Objekt heranzukommen verwendete ich außerdem einen 20mm Zwischenring.
Urteilt bitte selber und schreibt mir bitte eure ernsthafte Meinung zum Bild.
Danke für´s reingucken
Horrido
und schönes Wochenende

Kommentare 16

  • Siegfried 3. September 2017, 18:45

    Optisch waren die alten Linsen schon sehr gut, aber wenn ich daran denke, wie nervenaufreibend früher die Makroaufnahmen waren, bin ich doch froh über den Fortschcritt.

    Liebe Grüße
    Siegfried
  • Nobse 64 3. September 2017, 0:04

    Ist ein ordentliches Foto geworden ohne wenn und aber. Ich merke keine Unterschiede zu heutiger Ausrüstung.

    LG Norbert
  • Karl Böttger 2. September 2017, 21:38

    Ein klasse Foto, die alte Linse bewährt sich. Wo ich jedoch stutze, das sind die Farben beim Rapsweißling. Stimmt da der Weißabgleich?
    LG Karl
  • Daniela Boehm 2. September 2017, 20:51

    Zauberhaft gespielt hast du da !! LGDani
  • Vitória Castelo Santos 2. September 2017, 19:51

    Ein sehr schönes Motiv, toll aufgenommen.
    LG Vitoria
  • Franz 49 2. September 2017, 17:28

    Eine schöne Makroaufnahme, schön auch das Du Dich mit den Flattertierchen auskennst.
    LG Ursel und Otto
  • Daniel 19 2. September 2017, 13:40

    Eine beeindruckende Schärfe ist dir da gelungen. LG Daniel
  • H.D. G. 2. September 2017, 12:49

    Ich verzichte mal auf das allgemeine Geschleime.
    Na ja die Offenblende ist nicht optimal.
    Ich denke bei Blende 4 käme die Schärfe besser und der HG sähe genau so aus.
    Aber vielleicht hast Du das Bild nicht nachgeschärft ?
    Der Bildaufbau und der homogene HG gefallen mir.

    Gruß Dieter
  • Georg Reyher 2. September 2017, 11:49

    Kommt doch gut so rüber mit Deiner Technik.
    Bei mir kommen an der Sony ja auch primär meine alten Schätzchen M42 u Zeiss-Obj. von der Contax zum Einsatz mit feinen Ergebnissen.
    Offenblende ist für mich aber nicht zwingend.
    LG
    Georg
  • Starcad 2. September 2017, 9:38

    Schlicht und stilvoll und technisch richtig gut. Auf mich wirkt das sehr wohltuend, man schaue sich nur die schön geäderten Flügel und das Auge hier mal genauer an.
    LG Marc
  • Mary.D. 2. September 2017, 9:37

    Schön hast du den Falter abgelichtet.
    LG Mary
  • Norbert Kappenstein 2. September 2017, 9:24

    Wirklich sehr fein geworden dein Makro.
    LG Norbert
  • hajo peter. 2. September 2017, 8:37

    ...nach so viel Süßholzraspelei von meinem Vorgänger bleibt mir einfach die Spucke weg. Auch ich wünsche dir ein schönes Wochenende und denke bitte an die E-Mail für den Kurzfilm...lg hajo
    Achso, der Weißling gefällt, nicht zuletzt durch die sanfte Farblichkeit. Respekt !
  • Kraichgau-Natur-Photo 2. September 2017, 8:31

    Andreas, bei der "alten Scherbe" in Verbindung mit der Sony -VF und Deiner kundigen Hand und Geduld.... da kommt was ganz Schönes und Zauberhaftes bei rum! Du zeigst hier eine Aufnahme in feiner Qualität mit zarter Farbgebung und feinsten Details! Auch der ABM ist absolut klasse!!! Wir finden... so richtig gelungen! Ein Bild vom Weißling, bei dem man gerne länger inne hält und im Vollbild auf sich wirken lässt! HANDWERK eben...
    und da war kein Laie oder Heimwerker zu Gange!!!!
    Dir ein entspanntes WE und viele Grüße an den EXPERIMENTIERFREUDIGEN KOKS

    Alex und Ira
  • Axel Sand 2. September 2017, 8:29

    Das hast Du wieder klasse gemacht. Das Bokeh ist toll.
    Gruß
    Axel

Informationen

Sektionen
Ordner Makros
Views 2.033
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A99V
Objektiv PENTACON electric 2,8/135 + 20mm NR
Blende ---
Belichtungszeit 1/40
Brennweite ---
ISO 200

Geo