Willy Brüchle


Premium (Complete), Weiterstadt

Gross Simbabwe_9

Die heutige Ruinenstadt hatte im 11.-15. Jahrhundert bis 18000 Bewohner. Es war das grösste afrikanische Bauwerk nach den Pyramiden. Die Anlage gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Verwendung der runden Türme ist nicht bekannt. Archäologen haben Gänge darunter gegraben, um versteckte Schätze zu suchen; es wurde aber nichts gefunden.

Kommentare 7

  • Jürgen Kopelke 20. Dezember 2013, 16:01

    Klasse Bild. Schöner Bildschnitt.
    Vor ein paar Jahren gab es mal einen Bericht im TV über die Ruinenstadt. Aber es blieben sehr viele Fragen offen.
    LG Jürgen
  • Klaus Degen 24. November 2013, 14:35

    Aus dieser Perspektive bekommt man ein gutes Gefühl für die Größe (Höhe) der Bauwerke....

    lg Klaus
  • Ernst Heister 23. November 2013, 16:18

    Auch wenn es wohl keine endemische Art des Baobab ist, ein faszinierender Ort ist es auf jeden Fall!
    Grüße, Ernst
  • Dorothea P. 22. November 2013, 21:23

    Sieht sehr imposant aus!
    lg, Dorothea
  • J.Kater 22. November 2013, 15:12

    Wunderschön präsentiert!
  • Klaus Zeddel 22. November 2013, 11:58

    Erinnert mich stark an die Bauten der Inkas, wo auch kein Blatt zwischen die Beine passt. Das Bild wirkt besonders durch den Baum, der scheinbar aus dem Turm herauswächst.
    LG Klaus
  • Sabine Streckies 01 22. November 2013, 10:46

    Hallo Willy,
    erst durch Deine Bilder habe ich von diesem beeindruckenden Weltkulturerbe erfahren.
    Bei diesem muß ich unter anderem an Monika und ihr Fisheye denken ; + )
    Gruß
    Rheinhilde

Informationen

Sektion
Views 872
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark II
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 24.0 mm
ISO 200