367 1

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Glockenblume

Glockenblumen sind kosmopolitisch verbreitet und besiedeln verschiedenste Standorte. Sie kommen auf Wiesen, an Waldrändern, Wegrändern, oder an Felsstandorten vor. Auch im Hochgebirge in Höhenlagen oberhalb von 2000 Meter sind zahlreiche Glockenblumen-Arten zu finden. In europäischen Hochgebirgen (Alpen, Kaukasus) kommen besonders viele Arten vor, die nur dort zu finden sind. Campanula ist weiterhin die Gattung mit den meisten kleinräumig verbreiteten Arten in Europa.(Wiki)
Foto vom 22.08.2012
IHV_7500

Ein Wolfsmilchgewächs ?
Ein Wolfsmilchgewächs ?
Thomas Ripplinger

Detail einer Königskerze ?
Detail einer Königskerze ?
Thomas Ripplinger

Aronstab (Arum).
Aronstab (Arum).
Thomas Ripplinger

Bodenschonender Wanderweg....
Bodenschonender Wanderweg....
Thomas Ripplinger

Hat auch schon besser ausgesehen....
Hat auch schon besser ausgesehen....
Thomas Ripplinger

Kommentare 1

Informationen

Sektion
Ordner Pflanzen
Views 367
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 100.0 mm
ISO 1250