Zurück zur Liste
Gegen das Vergessen

Gegen das Vergessen

2.510 35

Matthias Endriß


kostenloses Benutzerkonto, Gerolzhofen

Gegen das Vergessen

Am 9./10. November jährt sich zum 70. Mal einer der schicksalhaftesten Tage der deutschen Geschichte: Die Nazi-Pogrome gegen jüdische Mitbürger und Einrichtungen, auch "Reichskristallnacht" genannt.

Betroffen war natürlich auch Franken und Gerolzhofen, wo im Zuge der Deportationen das jüdische Leben 1942 erlosch. Ein Zeugnis für die Jahrhunderte alte jüdische Kultur in der Stadt und ihrem Umland ist der Judenfriedhof etwas außerhalb der Stadt.

Mögen Plätze wie diese Mahnmale sein für mehr Toleranz und ein friedlicheres Zusammenleben der Völker und Religionsgemeinschaften auf der Welt.



Canon EOS D60
Canon EF-Zoom 70-210 mm (@ 150 mm)
Empfindlichkeit 100 ASA
EBV: Leicht gedreht und beschnitten; Tonwerte und Kontraste optimiert; scharfzeichnen; Rahmen.

Kommentare 35

  • Hermann Klecker 13. November 2008, 22:23

    Gut.
  • Harald Ulrich Blecke 12. November 2008, 20:54

    auch heute,
    immer noch sehr wichtig,

    liebne grüße, harald

  • Tho Mas 11. November 2008, 15:50

    Feines emotionales Motiv mit schönen monochromen Farben und guter Bildgestaltung! Den Schärfeverlauf hätte ich mir hier etwas extremer gewünscht, damit der vordere Stein sich besser absetzt und plastischer wirkt.

    Gruß
    Thomas
  • Biggi Oehler 10. November 2008, 12:56

    Beeindruckend. Sehr gut, dass Du daran erinnerst.
    LG.
    Biggi
  • Marianne Th 10. November 2008, 11:25

    Eine eindrucksvolle Erinnerung an diesen schrecklichen Tag, möge er nie vergessen werden !
    LG marianne th
  • Angela J. 9. November 2008, 21:39

    Ja, das passt sehr gut.
    LG Angela
  • Martina Sch. 9. November 2008, 19:25

    Ja....
    lg m.
  • Der Westzipfler 9. November 2008, 16:13

    Wunderschön mit den leuchtenden Herbstblättern im Vordergrund und auf den Grabsteinen, die im Hintergrund zu sehen sind. Hat irgendwie was Hoffnungsvolles! Fast schon zu malerisch dieses Motiv, um an diesen grausamen Tag zu erinnern. Danke für diesen einfühlamen Beitrag zum 9. November und Deine Anmerkung!

    LG aus Aachen, Markus
  • Trautel R. 9. November 2008, 10:52

    der 9. november ist ein ganz besonderes datum in der deutschen geschichte.
    so sollte auf keinem fall auch das jahr 1938 vergessen werden!
    sehr gut, dass du mit deinem motiv daran erinnerst. ausdrucksstärker wäre es für mich mehr in einer s.-w.-tönung gekommen.
    einen harmonischen sonntag wünscht euch trautel
  • Karl-Ernst Wodzicki 8. November 2008, 21:14

    Im Herbst in besonders stimmigen Farben.
    Ein wichtiges Thema. bild und Text sind gut kombiniert.
    LG Karl-Ernst
  • Manfred Fiedler 8. November 2008, 18:59

    Die Aufnahme ist perfekt - manchmal glaube ich aber, dass wir Menschen nix dazugelernt haben.
    Manni
  • Zwecke 8. November 2008, 16:48

    denken wir an den 9. november.
    martina hat die gründe aufgezählt.
    dein foto unterstreicht die gedanken in eine richtung die mich immer beklemmend macht.
    lg horst
  • Florian Dittert 8. November 2008, 14:57

    Tolle Idee... Freut besonders mich,
    als Geschichtsstudent, dass weiter daran
    erinnert wird...
    In Geo auf dem Judenfriedhof?
    Gruß Flo
  • ...AndreasB... 8. November 2008, 10:36

    klasse foto, starke aussage

    lg andreas
  • jopArt 7. November 2008, 21:12

    betroffen sollten WIR ALLE immer noch sein!

    lg hans