Zurück zur Liste
Gefleckte Heidelibelle

Gefleckte Heidelibelle

13.293 10

C. 3fert


kostenloses Benutzerkonto, Göppingen

Gefleckte Heidelibelle

Sie sind für dieses Jahr schon wieder verschwunden, aber im Juni bis August waren sie da. Dieses Männchen saß früh morgens in den Binsen.

Kommentare 10

  • Hanne L. 31. Oktober 2020, 19:02

    Sie sieht wie frisch geschlüpft aus. Ich glaube, die habe ich noch nie gesehen. Herrlich sieht sie aus mit dem harmonischen Hintergrund. 
    Herzliche Grüße, Hanne
    • C. 3fert 1. November 2020, 11:09

      Diese Libelle mag vor allem wegen der Feuchtigkeit und den leuchtenden Farben frisch erscheinen, aber aufgrund der roten Körperfarbe, welche nur ausgefärbte Männchen aufweisen, kann das nicht sein. Frische Gefleckte Heidelibellen sind gelblich und färben erst nach 8-12 Tagen zu dieser roten Färbung um. Daher haben wir es hier eindeutig mit einem adulten, ausgefärbten männlichen Exemplar zu tun. das an diesem Morgen aber optisch gut in Form war ;-) .
      LG Christian
    • gabi44 20. Januar 2021, 12:19

      Wegen der sehr hellen Flügel dachte ich auch erst
      an einen frischen Schlupf - aber Du hast es in ge-
      konnter Manier richtig gestellt. Danke, Christian !
      gabi 44
  • alicefairy 27. Oktober 2020, 12:57

    Sehr gut gezeigt
    Lg Alice
  • Clemens Kuytz 27. Oktober 2020, 12:48

    Die steht noch mit auf meiner Wunschliste,doch bei uns gibt es die wohl nicht
    lg clem
  • Pictures Delight 27. Oktober 2020, 10:33

    Sehr schön abgelichtet. Ja, sie sind schon fast wieder verschwunden, bis auf einige wenige Mosaiklibellen, die zumindest an sonnigen Oktobertagen bei uns im Norden ihre Mittagsjagd fliegen.. ;-) Feines Makro.

    VG PD
    • C. 3fert 27. Oktober 2020, 10:57

      Ich meinte mit "schon verschwunden" speziell die Gefleckten Heidelibellen. In der Tat fliegen auch hier an entsprechenden Tagen noch wenige Arten und Individuen. Große Heidelibellen, Kleine Binsenjungfern, Winterlibellen und Mosaikjungfern gehören zu den späten Erscheinungen an den Gewässern, die jetzt noch anzutreffen sind.
      LG Christian
    • Pictures Delight 27. Oktober 2020, 11:33

      Oh, ich wollte Deiner Fachkompetenz nicht zu nahe treten. Hab auch nur die Nordlichtsicht.. sorry, wenn ich hier als Schlaumeier rüber gekommen sein sollte. War nicht meine Absicht.
    • C. 3fert 27. Oktober 2020, 11:44

      Alles gut, so habe ich das nicht aufgefasst. Wollte nur eindeutig sein. ;-)

Informationen

Sektion
Ordner Libellen (Hoch)
Views 13.293
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv 180mm
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/13
Brennweite 180.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten