Zurück zur Liste
FRÜHLING AM KÜHNAUER SEE

FRÜHLING AM KÜHNAUER SEE

1.387 19

Klaus-Dieter Jänicke


kostenloses Benutzerkonto, Dessau

FRÜHLING AM KÜHNAUER SEE

Ein Blick auf den Kalender - und ein klein bisschen auch in die Natur - zeigt: Heute ist Frühlingsanfang. Genauer gesagt, der meteorologische. Daß es auch einen astronomischen Frühlingsbeginn gibt, weiß jedermann. Daß es darüber hinaus auch einen phänologischen Frühlingsanfang gibt, habe ich (Asche auf mein ungebildetes Haupt) erst vom ‚Onkel Google’ erfahren.
‚Phänologisch’ - nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen.
Was aber noch viel interessanter war zu erfahren: Vom nächsten Jahr an beginnt der astronomische Frühling schon am 20. März.
‚Zum letzten Mal in Ihrem Leben fällt in diesem Jahr der Anfang des Frühlings auf den 21. März’ ist dort zu lesen. Also: Am 21. März exakt um 0.21 Uhr MEZ Abschied nehmen von einer alten Reglung - wenn Ihr da noch wach seid…
Fotografiert mit Canon Poershoot SX 30 IS

Ich nutze die Gelegenheit gleich noch einmal für ein Loblied auf die Powershoot SX 30. Ich habe sie mir (als günstiges Angebot) zusätzlich zu meiner ‚richtigen’ (Spiegelreflex-)Kamera angeschafft, fand den Brennweitenbereich von 24 mm Weitwinkel bis 840 mm Supertele beeindruckend. Natürlich war ich skeptisch, was solcherart Riesenzoom in dieser Preislage leisten würde. Und einige Kritiker konnten sich gar nicht einkriegen vor Häme: „die Fotos sind so schlecht, die würden noch nicht einmal meiner Oma gefallen“ textete der Eine, ein Anderer: „Die Bildqualität entspricht meiner 1,3 MP Handykamera.“
Natürlich kann eine Kamera mit so einem kleinen Sensor nicht mit einem Vollformat-Boliden für 4-6000 Euronen mithalten, aber für einen unverbindlichen Spaziergang mit Kamera dabei sind 600 Gramm Gewicht schon ein Argument. Nun überlege ich die ganze Zeit: Sind die Kritikaster bezahlte Miesmacher von der Konkurrenz oder schlicht und einfach zu dusslig zum Fotografieren?

Kommentare 19

  • Nelofee 1. April 2012, 13:21

    Wunderbare Farben. Da kann man gar nicht mehr weggucken.
    LG Nelofee
  • Martin Mittag 5. März 2012, 19:58

    Hier lernt man ja richtig was. Dann werde ich am 21. März um 0:21 Uhr mal raus schauen und gucken, ob sich was verändert... :)

    Also, ich weiß ja nicht, was die Kritiker haben, aber es ist eine gleichmäßige Schärfe vorhanden, kein Abreißen zu sehen, keine Vignette, keine störenden Sensorflecken wie bei meiner Kamera... Also, ich finde auch, dass man bei Spaziergängen mit einer kleinen Kamera nix falsch machen kann!

    LG!
    Martin
  • N i e d e r b a y e r 5. März 2012, 13:14

    Ja! Klasse Bild :-)
    Gr KH
  • Elke Cent 4. März 2012, 10:21

    ein schönes Foto vom Übergang der einen in die nächste Jahreszeit ... alles steht in den Startlöchern ...
    lg Elke
  • H.E.M 4. März 2012, 10:06

    Eine feine Aufnahme. Gefällt mir sehr gut.
    Gruß Hardy
  • Monika Drobez 3. März 2012, 19:19

    Sehr schöne Frühlingsimpression!
    L.G.
    Monika
  • Elke Führer 3. März 2012, 10:50

    Zum Foto:
    Gut, dass das Datum dabei steht. Frühlingsanfang mit Eis auf dem Wasser ist ja nicht gerade das klassische Frühlingsfoto. Aber prima ist es geworden, da gibt es nix zu meckern.
    Zu den Kritikern:
    Wenn einer aus diesem erlauchten Kreise die Powershot SX 30 IS mit einer 1,3 MP Handyknipse vergleicht, ist er nicht zu dusslig zum Fotografieren. Er ist blind und daher 1. völlig unfähig zum Fotografieren und 2. ungeeignet, Kritiken zu verfassen. Der begnadete Künstler möge doch mal seine eigenen Fotos zur allgemeinen Begutachtung einstellen.
    Vielleicht solltest Du mal ein XS 30-Foto als mit einem superteuren Teil geschossen zeigen. Dann werden solche "Fachleute" vermutlich die exquisite Qualität loben...
    LG Elke
  • Margit -die Bildermacherin 2. März 2012, 17:49

    Alex Worten ist nix mehr hinzuzufügen...solche Kommentare sind völlig daneben, zumal du lange genug in der Materie steckst, um Bildqualitäten einzuschätzen. Gibt schon extreme Wichtigtuer (oder besser Spinner) hier, die meinen irgendetwas sagen zu müssen-ärgere dich nicht,ich kenne deine Bilder lange genug um dies einschätzen zu können.
    Der Blick mit diesem wunderbaren Blau, nachdem man sich ja so langsam sehnt, ist wunderbar.. :)) lg M.
  • alexander malinka 2. März 2012, 0:10

    Interessanter Text.....dafür erst mal ein Lob !!
    Zu Deiner Cam muss ich sagen: Kenn ich jetzt nicht um über die Quali was sagen zu können...aber: Die Quali eines Fotos entsteht in erster Linie beim Fotografen--was Du eindrucksvoll mit Deinem herrlichem Naturfoto bewiesen hast !!!
    Die meisten Cams sind heute ziemlich gut und auch für höhere Ansprüche durchaus tauglich....wie man sieht !!
    Die beste Cam nützt nix wenn man "keinen Blick" hat und mit der Technik nicht umgehen kann....geschweige denn mit nachfolgenden Arbeiten !!
    Habe mir auch schon überlegt für so kleinere Spaziergänge was handlicheres zu kaufen.....immer diese Schlepperei....:-))

    LG Alex
  • Pixelknypser 1. März 2012, 17:45

    noch schläft die natur aber nicht mehr lang.Der Kühnauer See hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz.Feine Aufnahme Klaus Dieter.VG ingo
  • Ulfert k 1. März 2012, 17:02

    Ja so sieht es bei mir auch aus ,nur fehlt bei uns die Sonne ! Schön mit der Baumbestandenen Insel.
    lg
    ulfert k
  • Riff 1. März 2012, 16:03

    Eine gelungene Aufnahme mit schönem Bildschnitt und guter Schärfe!
    VG Riff
  • Storchi 1. März 2012, 15:58

    Mir gefällt hier besonders diese Eiskante im Wasser.
    Dadurch bekommt das Bild das gewisse Etwas!

    LG, Storchi
  • mikusch 1. März 2012, 14:42

    Von Frühling ist zwar noch nicht viel zu sehen, aber die Temperaturen lassen hoffen und der Himmel sieht schonmal verdammt gut aus.
    Gruß Mike
  • 1Engelchen 1. März 2012, 14:38

    Schönes Frühlingsbild.

    lg Engelchen