1.050 9

Albert Wirtz


Premium (Complete), Bergweiler

*frozen*

Winter an der Salm, einem kleinen Nebenfluß der Mosel (Archivbild)

Kommentare 9

  • Timeless-Pictures 3. Februar 2012, 23:06

    Ich liebe diese Winterdetails. Stark wie die Zapfen am Ende noch aufgehen.



    VGA
  • Silvia Simonato. 2. Februar 2012, 23:44

    Fantástica toma, nos muestras un detalle muy bueno y nítido!!
    Saludos Silvia
  • SayAgain 2. Februar 2012, 17:39

    klasse...
    sehen alle aus wie Wesen von einem anderen Stern...
    LG
  • Eyris 2. Februar 2012, 7:15

    Guten Morgen, Albert
    Der Winter schafft die seltsamsten Skulpturen. Du hast sie hier perfekt eingefangen. Ein sehr schönes Foto.
    LG
    Kerstin
  • Annette Snuf 1. Februar 2012, 22:23

    Eisfüesslis finde ich immer wieder genial und lustig. Zu zu schauen wie sie entstehen finde total faszinierend, aber eine ziemlich kalte Angelegenheit ;-)))) lg, Annette
  • sommerwind 1. Februar 2012, 22:16

    lach - das sieht mit bissel Fantasie aus wie kleine Wichtelchen, bei denen man nicht so genau nehmen kann, wenn man mal bei ihnen ein drittes Bein zählt. Das sind eben Fantasiewesen. Dadurch dass dieses Fließ darunter ist, hat man einen Moment Orientierungsprobleme. Sieht schon urkomisch, witzig aus. LG sommerwind
  • JOGA 1. Februar 2012, 21:08

    wie Saugnäpfe hängen die Eiszapfen nach unten. Interessant macht das Wasser es mit der langen Belichtungszeit... wirkt sehr gut!
  • Belfo 1. Februar 2012, 20:08

    Ja wirklich ... die Eisfüßchen sind klasse :-)

    Gruß Hans
  • Der Westzipfler 1. Februar 2012, 19:38

    Ganz tolle Eisbildungen da an dem überhängenden Ast. Vor allem diese putzigen "Eisfüßchen", die wie kleine Saugnäpfe aussehen, mag ich. Sie verleihen Deiner wunderschönen Winter- und Eiszeitimpression eine irgendwie komische Note.

    LG aus Aachen,

    Markus

Informationen

Sektion
Ordner Natur/Makro
Views 1.050
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D700
Objektiv AF VR Zoom-Nikkor 80-400mm f/4.5-5.6D ED
Blende 16
Belichtungszeit 1/4
Brennweite 330.0 mm
ISO 100