Zurück zur Liste
Frido from Sofia hat eine Bitte

Frido from Sofia hat eine Bitte

1.000 6

Roland Epper


Premium (World), Fürth

Frido from Sofia hat eine Bitte

schaut euch doch mal diese website an:

http://www.aerztefuertiere.de/content/view/122/98/lang,de/

Weil: Frido geht's gut.....

Und schickt den LINK weiter. Das IINTER ist schließlich ein NETZ!

Freilich kann Frido einen jüngst erschienen Artiklel schon mal hier notieren:

Die Welpenbrücke:
Zurück ins Leben

ÄRZTE FÜR TIERE e.V. kämpft für den Tierschutz in Bulgarien.

Nürnberg/Fürth (nf)

Der Verein ÄRZTE FÜR TIERE ist ein europäisches Netzwerk für den politischen Tierschutz. Dem Zusammenschluss tierfreundlicher Mediziner ist es beispielsweise mit Unterstützung des Vizepräsidenten des Europäischen Parlamentes, Dr. Ingo Friedrich, unter höchstem Einsatz gelungen, dass im größten Tötungslager Bulgariens in Seslavzi/Sofia nicht mehr wahllos getötet wird.

Bulgarien wird 2007 Mitglied der EU werden, doch mit einem Tierschutzgesetz sieht es ganz düster aus. Der EU Vizepräsident, Dr. Ingo Friedrich, unterstützte den Kampf des Vereins mit einem Schreiben an den Bulgarischen Ministerpräsidenten Sergei Stanischev. Darin teilt er die Besorgnis von ÄRZTE FÜR TIERE e.V., dass wichtige Elemente des humanen Tierschutzes nicht im zukünftigen Gesetz enthalten sein werden: "Bulgarien braucht als zukünftiges Mitglied der Europäischen Gemeinschaft ein Tierschutzgesetz, das mit den Forderungen der WHO und den ethischen Standards der EU übereinstimmt. Ein entsprechender Entwurf soll noch vor dem Beitritt Bulgariens zur Europäischen Union verabschiedet und umgesetzt werden."


Vor Ort haben die Tierschützer mit weiteren Problemen zu kämpfen. Umgewandelt werden soll das Tötungslager in Sofia nun in ein Kastrationslager mit medizinischer Versorgung für Straßenhunde, um eine wilde Vermehrung der Hunde und damit viel Leid zu verhindern. Nicht zuletzt auch dafür, um den Beginn einer neuen Tierschutzpolitk in Sofia voran zu treiben. Zusätzlich plant ÄRZTE FÜR TIERE e.V. einen weiteren Ausbau des Zentrums und eine Bereicherung durch das Projekt: "Sozial gesund mit Dr. Hund". Bulgarische Kinder, die in den Kinderheimen des Landes leben, sollen so Kontakt zu Mensch und Tier bekommen und in der Gemeinschaft ein liebevolles Zusammensein erleben dürfen.

Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Leider ist dieses Lager momentan nur für das Töten eingerichtet und nicht für eine Versorgung der Hunde. Für die 1. Vorsitzende des Vereins, Dr. Rumi Becker, stellt sich damit sofort das nächste Problem. "Die gefangenen Welpen können weder auf die Straße freigelassen werden, noch in den Zellen auf den Zementböden den drohenden Winter überleben." Die "WELPENBRÜCKE" Richtung Franken wird jetzt zur Rettung in letzter Minute. Die etwa 50 Knirpse brauchen eine medizinische Versorgung, Schnelltests zum Ausschluss infektiöser Erkrankungen, Impfungen und Kennzeichungen mit Chips.


Benötigt werden Käfige für den Transport, behördliche Genehmigungen und Papiere. Der Flug von Sofia nach Frankfurt muss bezahlt werden, ebenso der Transfer in die Pflegestellen beziehungsweise zu den neuen Herrchen und Frauchen mit Herz für die Kleinen. Für die WELPENBRÜCKE werden dringend benötigt: Pflegeeltern, Paten, Fahrer mit Fahrzeug, freiwillige Helfer und Spenden.

Bitte helfen Sie mit.
Mitte November sollen die Hundekinder ankommen.

Kommentare 6

  • Angelice W 10. November 2006, 19:09

    Werde den Link im Hundeforum reinsetzen.
    Die Welpenbrücke ist eine wunderschöne Idee.
    "Der Unterschied für Mary" bedrückend und schön zugleich zu lesen. Ich darf mich da gar nicht weiter hinein denken :o(
    Einen Pflegeplatz kann ich leider nicht bieten. Ich habe schon zwei Patenhunde und ein Patenkind in Tansania und die Finanzen sehen derzeit auch nicht so rosig aus, sorry. Aber eine Spende vom Weihnachtsgeld das ist drin !!!
    LG Angie
  • Roland Epper 8. November 2006, 8:46

    @ Gisela: freiwilliger Helfer Frido hört das gerne!
    @ Inge-Lore: Die Pflegestellen für den ersten Flug sind jedenfalls gesichert - und die vom letzten sind alle vermittelt. Auch politisch scheint es - vorsichtig formuliert - weiterzugehen. Ich bleib optimistisch.
  • Inge-Lore Hebbel 7. November 2006, 20:04

    Es ist ein Greuel. Überall wird Hilfe gebraucht.
    Tierheime sind voll. Webseiten en gros. Und da warten auch schon die nächsten.....
    Aber wenn du nur einen erreichst, ist schon was geholfen! *daumendrück*
    VG I.-L.
  • Gisela Gnath 7. November 2006, 13:54

    Frido kann man nichts abschlagen....werde draufgehen!!!
    lg Giela
  • Roland Epper 7. November 2006, 8:24

    @ TwiN Pearly: ach weisst Du, ich bin da halt reingerutscht - das passiert mir von Zeit zu Zeit. Ist wohl mein "Agit-Prop"-Karma.
    @ The Hell-e: Das mit der Zuneigung ist einfach - die gehört allen. Das mit dem Geld ist schwieriger - das gehört wenigen. Da muss man sich dann - natürlich immer auch falsch - entscheiden. Das geht nun mal nicht anders.
  • The Hell-e 7. November 2006, 1:25

    Hi Roland ... ich kenne diesen abartigen Mißstand schon länger ... diese Tötungslager!
    Hab grad am Wochenende mit einem Hundetrainer darüber gesprochen (ist der Sohn von nem guten Freund) ... der gehört irgendwie zum Tierheim in Gera ... und das ist auch voll ... da sind Hunde seit Jahren die keiner will ... 4 Quadratmeter oder was die da haben ... auch nicht toll!
    Dann wollte er mich überreden einen 11-jährigen in Pflege zu nehmen ... meiner ist seit einem reichlichen Jahr tot.
    Und jetzt kommt der andere Part .... in Gera schleichen viele Obdachlose den Tag über durch die Straßen ... ich weiß das mein Vater denen oft Geld gibt (sagt Muttern) ... was mich ehrlich gesagt sehr verwundert und auch gerührt hat. Es muß ja nicht immer der Alkohol sein der einen Menschen in diese Situation bringt ... Kaufrausch, Arbeitgeber, Frauen und weiß der Teufel was noch alles .....
    Wir machen bunte Bilder und denken schwarz/weiß...
    Du und auch die anderen die das lesen ihr möget mich verfluchen ... aber was ist richtig, was ist wichtiger, wo mach ich die Augen zu und wo helfe ich ... oder werfe ich den Brief mit dem Spendenaufruf für die Mund- und Fußmaler gleich weg? Wem gebe ich mein Geld (wenn ich überhaupt was übrig habe) oder meine Zuneigung?

    liebe Grüße Matthias

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 1.000
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz