Zurück zur Liste
Francis-Spiralturbine, gebaut von Germania Chemnitz 1909, steht in Wiesenbad

Francis-Spiralturbine, gebaut von Germania Chemnitz 1909, steht in Wiesenbad

4.743 1

Gert II.


kostenloses Benutzerkonto, Chemnitz

Francis-Spiralturbine, gebaut von Germania Chemnitz 1909, steht in Wiesenbad

Im Erzgebirge wurden seit etwa 1800 viele Spinnmühlen und andere Werke gebaut. Mit Wasserkraft erzeugte man mittels Francisturbinen die nötige Antriebsenergie. "Diese Drehung wird in der Regel zum Antrieb eines Generators zur Stromerzeugung verwendet, wurde früher aber auch für den direkten Antrieb von Arbeitsmaschinen oder den Antrieb von Transmissionen genutzt." (Wiki). Ob diese hier Strom erzeugte oder direkt wirkte, ist z.Zt. nicht bekannt.

Hier ein Museumsstück bei Wiesenbad/Erzgebirge

Kommentare 1

  • Kerstin Stolzenburg 6. Juni 2020, 8:59

    Bei einem technischen Laien (wie mir) könnte das gut und gerne auch als Kunstwerk im öffentlichen Raum durchgehen. Dass es eine nicht unwesentliche Bedeutung hatte, macht es noch interessanter!
    LG, Kerstin

Informationen

Sektion
Views 4.743
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-TZ61
Objektiv ---
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 5.4 mm
ISO 100

Geo