Im Messenger teilen
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Link kopiert
Profil teilen
Kopiere den folgenden Link, um das Profil in anderen Anwendungen zu teilen.
Link kopiert
Feuerwehrleute...
...sind mutig.
Kommentare
42
Informationen
Sektionen | Menschen Motive: Figuren und Miniaturen Spezial: 2 - Dienstag ist Spiegeltag |
Views | 4.477 |
Veröffentlicht | |
Sprache |
![]() |
Lizenz |
Gelobt von
Öffentliche Favoriten
Foto einbetten
Füge den folgenden Link in einem Kommentar, eine Beschreibung oder eine Nachricht ein, um dieses Bild darin anzuzeigen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Im Messenger teilen
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Bild in der Nachricht zu versenden.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
ALLWO 9. Februar 2025, 11:16
Mit einer Hand als Gestaltungsmittel .. hast du liebe Kerstin .. eine spannendeNeuheit in deine fotografischen Geschichten eingeführt .. und mit dem " dramatischen "
Licht hast du die Bildaussage .. dass Feuerwehrleute auch Mut bei ihren Einsätzen brauchen .. ganz wunderbar zum Ausdruck bringen können - Ich wünsche dir einen guten Sonntag - Herzliche Grüße vom Wolfgang
Naturella 8. Februar 2025, 23:06
Genial finde ich hier diese Darstellung einer mutigen Angelegenheit! Ich mag das sehr, wie Du, liebe Kerstin, es schaffst, mit Kreativität etwas rüberzubringen, das auch ernste Themen des Lebens berührt. Mögen all die mutigen Menschen, die für unsere Sicherheit sorgen, nie den Mut verlieren. Und Dir wünsche ich weiterhin so brillante Ideen, daran zu denken. Herzliche Grüße NaturellaGünter-Diel 8. Februar 2025, 12:03
Eine starke Wirkung mit einfachsten Mitteln! Eine geniale Idee. Gruß GünterMargrid Roth 8. Februar 2025, 6:03
Sieht fantastisch aus, das Licht und die Spiegelung Deiner Hand, liebe Kerstin. Sie stellen sich der Gefahr mutig entgegen und dafür muss man Ihnen großen Dank aussprechen.Gruß Margrid
Wolfgang Kaeding 7. Februar 2025, 17:39
Hallo Kerstin,auf diese Idee zu solche einem guten und inbteressanten Foto muss man erst kommen und ja, Mut müssen die Feuerwehrleute haben und sie riskieren ihr Leben um anderen zu helfen.
Viele Grüße Wolfgang
Ingrid und Gunter 7. Februar 2025, 10:37
Eine fantastische Fotoarbeit. Super.LG Ingrid & Gunter
Karo 7. Februar 2025, 9:46
Großartig !Gruß von Karo
WaZu 6. Februar 2025, 18:42
Super Idee, Kerstin!Gruß
Walter
Jörg Uhlemann 5. Februar 2025, 17:23
Ich muss schmunzeln....Sehr cool das Spiel mit dem Licht.
LG Jörg
Regina und Volker 5. Februar 2025, 1:35
Wieder eine tolle Bildidee und eine prima Umsetzung. Liebe Grüße Regina und VolkerFotorieke 4. Februar 2025, 21:57
Tolle Wirkung mit dem Licht auf deinen Fingern. Ja, sie brauchen oft Mut und Können bei ihrer Arbeit, die man hoch schätzen muß. LG UlrikeJürgen Divina 4. Februar 2025, 21:11
Gut, dass du deine schützende Hand darüber legst. Quasi als Schutzengel. Sehr gut umgesetzt mit der Spiegelfläche.Liebe Grüße, Jürgen
Dieter 4. Februar 2025, 18:25
Schönes Foto vom Feuerwehrmann in deiner Hand.LG Dieter
Vitória Castelo Santos 4. Februar 2025, 17:21
PRIMA ARBEIT!Ingelore K. 4. Februar 2025, 17:19
"Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr",der Leitspruch der Feuerwehrleute seit Alters her.
Ja, furchtlos und mutig müssen sie sein,
setzen oft ihr Leben für andere ein.
Schnell müssen sie handeln, doch auch mit Bedacht,
stets in Bereitschaft sein, auch in der Nacht.
Ob Unfall, Kollaps, Hochwasser, Brand,
wir können vertrauen auf ihre helfende Hand.
Doch lese ich oft in diesen Tagen,
sie werden beschimpft oder gar geschlagen,
abgewehrt mit einem Tritt,
da komme ich wirklich nicht mehr mit.
Kerstins kleiner Feuerwehrmann
kämpft sich hier durch lodernde Flammen voran.
Die Flammenfinger greifen nach ihm schon,
doch Aufgeben ist für ihn keine Option,
denn die Oma ist noch in dem brennenden Haus,
und die holt er samt ihrem Kätzchen raus.
So gibt es doch, trotz manchem Verdruss,
in aller Regel einen guten Schluss.
LG Ingelore