indugrafie (punkt) de


Premium (Basic), Ruhrgebiet

Es war einmal... das Stahlwerk Henrichshütte

... in Hattingen.

Blick (Richtung Hochofen) auf die Gießbühne der Stranggußanlage.
Links zu sehen die Gegengewichte der Vakuumanlage (?), die auf der anderen Seite der Wand vertikal verschiebbar gelagert war.
Mitte links (unterhalb steht die U2) die Entschwefelungsanlage, bei der Zuschlagstoffe mittels einer Lanze in das Roheisen eingeblasen wurde, vgl. (bes. Informationen):

Hasta
Hasta
indugrafie (punkt) de
Upload motiviert durch eine Reihe von Stahlwerksfotos aus Hattingen, die allesamt das verbliebene Gerippe dieser Anlage zeigen, mit anderen Worten: das alles ist bis auf die Hallengerüst weg!

Foto entstand im November 2003.

Bitte keine Philosophien ober Unschärfe/Matsche, das Objektiv ist deswegen heute stillgelegt.

Kommentare 6

  • Jörg Otte 26. Oktober 2004, 23:30

    Da kommt man gar nicht mehr rein....

    Und matschig und unscharf ist das foto auch
    :))))
  • Alan Murray-Rust 26. Oktober 2004, 21:22

    Unsinn das es nicht mehr zu erleben ist. Das Bild hat Stimmung.
    Gruss
    Alan
  • Jörg Schönthaler 26. Oktober 2004, 20:50

    war nen schickes teil das taschenstahlwerk .

    jörg
  • Michael C. K. 26. Oktober 2004, 15:27

    Hi Björn,

    nachdem ich ja am WE da war, muß ich sagen... heute schon historische Dokumentation eines sterbenden Riesen. Heute hast du nur noch einen freien Blick auf die Filteranlagen und die Fackel.. ;o(

    Gefällt mir durch die Tonung und die Lichteffekte gut, nachdem ich ja über Matsche nix sagen darf ;o)

    Was wars denn für ein Objektiv?

    Gruß
    Micha
  • Pit L. 26. Oktober 2004, 14:44

    Wie kommt man denn da rein?
    Pit
  • Matthias Schultheis 26. Oktober 2004, 14:43

    Ich habe leider nur noch das Gerippe bzw. die letzten Entkernungsmaßnahmen live gesehen. Dein Foto ist knapp 1 Jahr alt und schon eine historische Aufnahme ;-)
    Gruß
    Matthias