Zurück zur Liste
Es gibt sie doch...

Es gibt sie doch...

678 17

Dieter Herr


Premium (Pro), Schwarzwald

Es gibt sie doch...

auch hier die Rotkehlchen. Das erste Mal dass ich eines fotografieren konnte. Das Licht war sehr bescheiden, so dass ich trotz Offenblende bei ISO 2000 bin. Und da rauscht die 7D in den hellen Bildbereichen ( HG ) schon gewaltig. Es ist nicht perfekt, aber ich zeige es trotzdem.

Ein Schnellschuß, Freihand.

Einen schönen Sonntag.

Kommentare 17

  • Sonja Haase 12. Dezember 2017, 19:38

    Also, mir gefällt das Foto auch. Klasse hast du Robin so schön frei sitzend fotografiert. VG Sonja
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 12. Dezember 2017, 7:51

    " Hallo, sehr gut erwischt beim Schneefall, gute Schärfe sehr schöne Farben.
    VG Wolfgang "
  • Peter Kirchvogel 10. Dezember 2017, 12:24

    Mich stört das Rauschen in den hellen Bereichen überhaupt nicht! Dafür hast Du das Rotkehlchen in sehr schönen Farben bei guter Schärfe fotografiert! Lg, Peter
  • Küster Petra 10. Dezember 2017, 8:14

    Nun hast du das Kehlchen doch erwischt, mir gefällt dein Foto auch mit rauschen. LG Petra
  • catweazle99-Tierfotografie 10. Dezember 2017, 7:28

    trotz der widrigen Bedingungen ein gutes Bild, wünsche Dir auch einen schönen 2.Advent
    lg C.
  • brome 10. Dezember 2017, 1:35

    Rauschen lassen, wenn`s dem Rausch gefällt. ;-) Feine Aufnahme vom Robin. Gruß, Uwe
  • Vogelfreund 1000 9. Dezember 2017, 22:12

    Sehr gut hast du das Rotkehlchen Fotografiert .
    2000 Iso kann meine 7 d mark 2 gut ab.
    gruß franz
  • Kraichgau-Natur-Photo 9. Dezember 2017, 22:07

    Dieter, den lütten Rotlatz hast trotz der widrigen Bedingungen sehr schön eingefangen.
    So ein richtig Farbtupfer..... Auch die Gestaltung gefällt uns ausgesprochen gut! ++++
    lg alex und ira
    P.S. Dir auch nen schönen 2ten Advent!
  • Ulrich Diez 9. Dezember 2017, 22:04

    Ein Farbtupfer im Schnee...sehr schön!
    VG
    Ulrich
  • Raymond Jost 9. Dezember 2017, 19:47

    Lässt sich doch noch sehen.......lach. Schärfe ist gut, Farbe etwas grell. Es ist nicht ganz einfach je nach Witterung, irgendwo ist man immer begrenzt.
    Dir einen schönen zweiten Advent.
    Raymond
  • Pixellator 9. Dezember 2017, 17:45

    Bis 2000 ISO komme ich mit meiner 450D gar nicht, sondern nur bis 1600 ISO. Anderer seits hätte ich eine niedrigere Belichtungszeit genommen, dann braucht man weniger ISO. Meine Zoo-Vögel habe ich stellenweise mit 1/50s aufgenommen, aber dann dürfen sie sich nicht schnell bewegen. Das Rauschen bekommt man am besten weg wenn man im Rohformat aufnimmt (bei Canon CR2) und es dann mit entsprechender Software entrauscht. Bei mir mit Lightroom von Adobe.
  • Ruth Namuth 9. Dezember 2017, 17:37

    Manchmal überwiegt eben die Freude, die Freude, ein so schönes Vögelchen zum ersten Mal vor die Linse zu bekommen.
    Da sieht man über alle Fehler hinweg. Ich freue mich für dich - mir ging es bei meinem ersten Rotkehlchen genau so, sie lassen sich halt ganz selten sehen.
    LG Ruth
  • Hans-Rudolf Gygax 9. Dezember 2017, 17:13

    Hallo, kommt doch farblich und in der Schärfe sehr gut daher und auch schön in der Bildgestaltung! LG,Hansruedi
  • A. Lötscher -Bergjäger- 9. Dezember 2017, 17:00

    Jetzt hast du den Nachweis, dass es auch bei dir Rotkehlchen hat. Sie sind ziemlich scheu und immer alleine unterwegs.
    Wünsche dir einen schönen 2. Advent.
    LG Andy
  • JX 9. Dezember 2017, 16:21

    Klasse fotografiert dieses Rotkehlchen
    Wünsche ein gutes Adventswochenende
    Je souhaite un bon week-end
    LG Beat

Informationen

Sektionen
Views 678
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv EF400mm f/2.8L IS II USM
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 400.0 mm
ISO 2000