Zurück zur Liste
Erstes Sonnenröschen

Erstes Sonnenröschen

8.997 23

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Erstes Sonnenröschen

Vorhin bin ich doch mal zur Makrowiese gegangen,
es war nicht zu kalt, wenn auch unkontrollierbar windig ..., der Himmel war wolkenverhangen
und alle Insekten saßen schön still, denn es sollte auch bald regnen ....,
eigentlich so, wie ich es gerne habe, für die Makroaufnahmen ..., bis auf den Wind natürlich .
Dann setzte sich nach dem Regenschauer allerdings schlagartig die Sonne durch, richtig stechend schien sie ....,
Das Hochdruckgebiet ist angekommen !
Ich fotografierte schon Dickkopf, Feuerfalter, Wiesenvögelchen ...,
dann sah ich diesen Kleinen ...,
Flügel zusammenklappen nur ganz kurz nach dem Hinsetzen ...., sofort gedreht
und die Flügel zur Sonne ausgerichtet !
Es ist der Kleine Sonnenröschen-Bläuling.
Hmmm
Obendrauf ist immer nicht so mein Ding ....,
also unter ihn drunter drängeln ... ;-)
Das ist nun dabei herausgekommen !
So war das vorhin auf der Makrowiese...
Schön´ Abend
bis nachher

Kommentare 23

  • Andreas Reschounig 6. Mai 2020, 19:46

    Gefällt mir in allen belangen sehr gut.
    Lg.Andi
  • Iwa Mary 6. Mai 2020, 15:02

    Du hast ja echt ein Händchen dafür, deine Modells ins rechte Licht zu rücken. 
    Chapeau!
  • Daniel 19 6. Mai 2020, 14:27

    Dein Einsatz als Untendrunter- Drängler hat sich für diese Aufnahme bestens ausbezahlt. LG Daniel
  • Lampropeltis Lampropeltis 6. Mai 2020, 7:19

    Da ist im Momen ja viel los auf der Wiese !
    LG
    lamp
  • Karin und Axel Beck 6. Mai 2020, 6:51

    War gut das du dich so tief auf den Boden gelegt hast.... die Perspektive ist klasse und das Gegenlicht auf den Flügeln sieht toll aus.
    LG
    Karin und Axel
  • Sven Ziegler 5. Mai 2020, 23:54

    NA da hast Du Dichaber klein gemacht ... ich finde die Perspektive echt gut... So kommt die Blüte und die Flügel vom Schmetterling zur Geltung ..LG
  • Marianne Schön 5. Mai 2020, 22:10

    Sehr schön ist es wie die Sonne durch die geöffneten Flügel scheint.
    NG Marianne
  • Kraichgau-Natur-Photo 5. Mai 2020, 22:09

    ... und runter .. nöö noch tiefer.. so fast eingegraben.. :-))
    Coole Perspektive und prima Aufnahme..
    der Andreas gibt alles - gelle 
    Lg Alex und ira
  • Daniela Boehm 5. Mai 2020, 21:58

    Ui zauberhaft! :) liebe Grüße Dani.
  • Karl Böttger 5. Mai 2020, 21:39

    Ober- und Unterseite gehören beide dazu. Klasse präsentierst du die schöne Unterseite. 
    LG Karl
  • Marlis E. 5. Mai 2020, 21:22

    schon beim Anschauen tut mir das Knie weh, denn wie ich vermute,  sitzt das hübsche Sonnenröschen auf der Blüte eines Reiherschnabels, und das ist nicht wirklich hoch, oder?? Also Du auf dem Boden mit Kamera im Anschlag, stelle ich mir schwierig vor. Ein so sagenhaft schönes Bild mit den lichtdurchfluteten Flügeln gefällt mir natürlich sehr. So viele Schmetterlinge in Deinem Reich, das ist wirklich unglaublich.
    Liebe Grüße
    Marlis
  • H.D. G. 5. Mai 2020, 20:31

    Der sieht irgendwie Kopflos aus. ;-)

    Gruß Dieter
  • Falkenfreund 5. Mai 2020, 20:03

    Soso, von wegen Bläulinge und eigentlich egal...!! ;-)
    Ich mache mir wohl zu viel Hoffnung und da klappt es gerade nicht...
    Wunderbar deine Entdeckung und ich frag mich auch, wie du das hinbekommen hast?
    Er hat dich nicht gesehen, aber sicher vibrierend gehört und trotzdem liegst du drunter!!
    Nicht mal Angst vor Zecken und Kopfüber in die Wiese! Respekt Mister Koks... ;-)
    ...und jetzt sag nur nicht, der saß auf 1,5m Höhe! ;-))
    Klasse Aufnahme Andreas! Gruß Michael
  • Hansiwalther 5. Mai 2020, 19:46

    Wie ein Fächer entfaltet er sich auf der Blüte. 
    Gutes Foto.
    Gruß Hansi
  • Lemberger 5. Mai 2020, 19:29

    bei uns flattert noch nicht viel. gut bei uns auf der alb ist ja heute auch noch halber winter!
    schöne aufnahme!

Informationen

Sektionen
Ordner Makros
Views 8.997
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-99M2
Objektiv Minolta AF 200mm F4 Macro APO G
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 200.0 mm
ISO 400