Zurück zur Liste
Eis 001 / Südisland

Eis 001 / Südisland

847 8

Markus A. Bissig


Premium (World), CH - 7206 Igis (Graubünden)

Eis 001 / Südisland

Eis 001

Wie versprochen, veröffentliche ich gerne einige Fotografien die auf der Island Tour im September 2002 entstanden sind.

Nun darf ich bald auf zwanzig Island Reisen zurückblicken, aber was ich in den letzten Tagen im hohen Norden erlebt habe ist einzigartig.

Speziell die oft wechselnden Lichtverhältnisse und das grosse Wetterglück müssen erwähnt sein.

Da es im Juli und August oft regnete, führten die Flüsse hohe Wasserstände. So konnten die geplanten Hochlandfahrten nur mit Mühe gemeistert werden.
Grosse Umwege mit entsprechenden langen Fahrzeiten im Jeep haben allen dabeigewesenen viel, ja sehr abgefordert.

Die Natur hat einmal mehr eindrücklich gezeigt, wie klein und hilflos wir Menschen sein können.

Noch ein Zitat die meine Eis- und Gletscherbilder begleiten soll:

(Mark Twain, 1878)

Zum Motiv:
Schmelzvorgang an einem kleinen Eisberg der durch die Brandung an die Südküste gespült wurde.
Wie viele Jahre hat das Eis der Sonne getrotzt?
Was ist ein Menschenleben gegen diese Zeitdimension?
Der Eisberg stammt vom Gletscher Vatnajökull, seine Grösse 8100 Quadratkilometer, der grösste Gletscher unserer Alpen (Aletschgletscher) ist so rund 98% kleiner.....

Optik: Makro Optik 100mm (KB)
Film: Dia Fuji Sensia 100 ISO
Aufnahmeort: Am Strand in der Nähe der Gletscherlagune Jökulsarlon, Südküste
GPS Daten: ca. N 64° 02` 53.0 / WO 16° 14 ` 31.0
Alle Angaben ohne Gewähr!

Kommentare 8

  • Markus A. Bissig 8. Oktober 2003, 10:59

    @
    Falco
    Danke für Deinen Gruss!
    Markus
  • Chris Waikiki 18. September 2002, 11:53

    Dein Eis sieht fast wie ein Statussymbol auf irgendeinem Autokühler aus. Sehr gutes Bildarrangement und die Farben tun ihr übriges.

    lg Chris
  • Maren Arndt 18. September 2002, 7:43

    Hallo Markus - Dein Foto samt Beschreibung ist herrlich -
    Das i-Tüpfelchen ist das Zitat -
    man mag es gerne glauben.
    Dir einen schönen Tag
    Maren
  • Bruno Frangi 17. September 2002, 22:07

    Endemische Art der fast ausgestorbenen Rasse der Eisschildkröten, oder nicht ? Schönes Bild !!
    Gruss Bruno
  • Jenny Caron 17. September 2002, 21:22

    Danke! Unglaublich, dass der Hintergrund so schwarz ist, wenn es doch Eis ist!

    Liebe Grüsse ebenfalls aus dem ch-Land zurück

    Jenny
  • Markus A. Bissig 17. September 2002, 21:16

    @
    Ilse Malaszkiewicz
    Karl-Heinz Omet
    Jenny Caron

    Danke für Euere Zeilen und das Interesse am Bild.
    Ja in diesen Eisbergen hat es viele Tiere, Gespenster usw.

    Zur Frage wegen des dunklen Hintergrundes:
    Der Hintergrund ist eine dicke Eisschicht, die praktisch kein Licht durchlässt.
    Das Hautmotiv wird durch einen Eisspalt mit natürlichem Licht belechtet.

    Schönen Abend und Gruss aus dem CH-Land:
    Markus A. Bissig
  • Jenny Caron 17. September 2002, 21:07

    Tolles Bild. Wie hast du den Hintergrund so dunkel hingekriegt?

    Jenny
  • Karl-Heinz Omet 17. September 2002, 21:06

    Hallo Markus,
    ja, wunderschön, die Farben, die Strukturen und dazu einem Tierkopf nicht unähnlich :-)
    VG
    Karl-Heinz