3.263 21

† Gabi Marklein


Premium (World), Düsseldorf

Eine Rarität

Bei der Recherche für meinen Kampfläuferbericht für die Naturblick habe ich diesen Kampfläufer auf meiner Festplatte gefunden.
Selbst für Ornithologen zeigt dieses Foto etwas ganz Besonderes, weil man hier einen selten fotografierten Zustand sehen kann.

Sobald die Männchen ihr Balzgefieder anlegen, beginnt ja die Balz.
Ab dem Zeitpunkt, an dem die Halskrause des Männchens zu zwei Dritteln ausgebildet ist, ersetzten kleine Hautauswüchse die Federn im Gesicht.
Hier kann man genau den Zeitpunkt sehen, wo die ersten gelben Warzen zu sehen sind.

Kommentare 21

  • Sivap 3. März 2015, 19:04

    Das zudesnyj Porträt.
    MfG Wassilij
  • Goodie Boxberg 24. Februar 2015, 16:33

    Starke Aufnahme und eine sehr interessante Erklärung.
    Lieben Gruß Goodie
  • Norbert Kappenstein 20. Februar 2015, 17:33

    Ein astreines Porträt, klasse auch der Bildschnitt.
    LG Norbert
  • Sedge 18. Februar 2015, 21:29

    Kompliment zu dieser einmaligen Aufnahme. Klasse Arbeit.
    L.G. H.
  • Gunther Hasler 17. Februar 2015, 11:05

    Sehr interessantes Detail und ausgezeichnetes Foto!
    LG Gunther
  • Katrin Windszus 16. Februar 2015, 18:54

    Es wirkt jedoch wie Schminke - einfach wunderschön.
    LG Katrin
  • Hans-Detlev Kampf 16. Februar 2015, 9:27

    Hallo Gabi,

    danke für deine Info. Das haben ich und ich glaube auch die meisten anderen nicht gewusst. Weiß man denn, warum es so ist? Hat es etwas mit der Schönheit, der Reife, der Stärke, des gesunden Zustandes des Männchens zu tun, so dass sie von den Weibchen zuerst registriert werden?

    Die Gestaltung mit dem diagonal verlaufenden Schnabel gefällt mir auch gut.

    Viel Erfolg mit deinem Bericht.

    LG Detlev
  • Frank Kraus 1 16. Februar 2015, 7:12

    hallo gabi
    eine wunderschönes portrait
    und dein bericht dazu ist sehr interssant !!
    ich habe wieder was dazu gelernt
    bis bald
    glg franky
  • Stefan Albat 15. Februar 2015, 23:12

    Das ist eine klasse Aufnahme und eine sehr interessante Ausführung.
  • Michael H. Voß 15. Februar 2015, 22:29

    Top freigestellt in bester BQ.
    Und eine Rarität noch obendrein!!!!
    Gruß Michael
  • Sybille Treiber 15. Februar 2015, 22:12

    Eine starkes Foto und ein interessanter Text.
    LG Sybille
  • Karin u. Lothar Brümmer 15. Februar 2015, 21:32

    Interessante Aufnahme - nur einmal war es mir vergönnt die Balz der Kampfläufer zu beobachten es war auf dem Riether Werder einer Kleinen Insel im Neuwarper See nahe der Polnischen Grenze. Leider weiß ich nicht ob dieses Vorkommen noch existiert.
    BG Lothar
  • RicoB 15. Februar 2015, 21:02

    Fantastisch …
  • lettenbuck 15. Februar 2015, 20:25

    Hochinteressant...lg harald
  • gud run 15. Februar 2015, 19:51

    Oh, total interessant zu lesen, was da passiert. DAnke schon einmal für die wunderbare ausführliche Information.

    Das Portrait ist der Wahnsinn !!! Man kann genauestens all das erkennen, was Du versuchst zu erklären.

    LG Gu ;-))

Informationen

Sektion
Ordner Kampfläufer
Views 3.263
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS-1D X
Objektiv Canon EF 600mm f/4L IS
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/2000
Brennweite 600.0 mm
ISO 400

Gelobt von

Öffentliche Favoriten