Zurück zur Liste
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling

948 11

Detmar K.


kostenloses Benutzerkonto, T ü bingen

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling

Den Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea nausithous) erkennt man an der zimtbraunen Unterseite. Sein ganzes Leben spielt sich an den Blütenköpfchen des Großen Wiesenknopfs ab (siehe Bild). Dort saugen die Tiere Nektar, dort schlafen sie, dort treffen sie auf einen Partner und an den Blütenköpfchen werden die Eier abgelegt. Der Lebenszyklus ähnelt sehr dem des Hellen Wiesenknopf-Ameisenbläulings (siehe Text dort).

Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (1)
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (1)
Detmar K.


In den neuen Bundesländern hat die Art sehr unter dem Jahrhunderthochwasser gelitten: ihre Larvalhabitate zwischen Flüsse und Deiche wurden durch Überflutung für die Reproduktion ungeeignet, und außerhalb der Deiche gab es keine Ersatzwiesen mit dem erforderlichen Großen-Wiesenknopf, sondern Ackerland.

Hauptbedrohung für die Art sind aber falsche Mahdzeiten.

Kommentare 11

  • Mandy L 15. August 2004, 11:45

    Wunderschöne Aufnahme , sehr gut dargestellt !

    LG Mandy
  • Olaf Ziehe 24. Juli 2004, 10:29

    Hier stimmt alles. Ein wunderbares Bild.
    Gruss Olaf
  • Mario Finkel 23. Juli 2004, 22:47

    Hallo Detmar,

    das ist mal wieder ein klasse Bild von dir.

    LG MArio
  • Karl G. Vock 23. Juli 2004, 22:20

    Für mich die beste Aufnahme der Serie,
    Hier stimmen Komposition und Wiedergabe.

    Karl
  • Detmar K. 23. Juli 2004, 15:25

    Hallo Wolfgang,

    es stimmt, ich mag das Hochformat generell nicht so, sicherlich nicht am Bildschirm (wenn ich ein kippbares TFT hätte dann vielleicht eher). In diesem Fall kommt der Wiesenknopfstengel aber tatsächlich von links, ich habe das Bild also nicht nachträglich gedreht. Und Hochformat wäre erst dann interessant gewesen wenn ich noch etwas Vertikales drin hätte.
    Gruss, Detmar
  • Wolfgang Leierer 23. Juli 2004, 15:21

    Wie gewohnt hervorragend in Schärfe und Gestaltung. Gefiel dir die Hochformat-Darstellung nicht!
    Gruß Wolfgang
  • Klaus Kieslich 23. Juli 2004, 14:31

    Klasse ,wie immer !
    gruß Klaus
  • Monika Und Peter Engels 23. Juli 2004, 14:29

    Fantastische Arbeit.
    Gruß Monika
  • El Ge 23. Juli 2004, 13:09

    Gutes Macro, beste Schärfe, schöner Bildaufbau, dezente Farben.
    Gruss Leo
  • F HO 23. Juli 2004, 10:42

    Klasse Schmetterlings-Makro. Ich hab schon mal den Monitor gedreht (-; Vielleicht das Copyright, wenn überhaupt nötig, etwas dezenter.
  • Uwe Korte 23. Juli 2004, 10:14

    Sehr informativ und eine einwandfrei Aufnahme!
    Gruß Uwe