956 15

erica conzett ec


kostenloses Benutzerkonto, Chur

diamanten

ich habe versucht diesen ohrring bei sonnenlicht aufzunehmen
nun endtäuscht es mich, dass die diamanten nicht richtig glitzern....
was muss man beachten, wenn man solche schmucksachen fotografieren will, und dise auch richtig brilliant wirken
für tipps bin ich richtig dankbar

Kommentare 15

  • Jochen B 8. Mai 2009, 3:07

    Ich habe mit reichlicher Verzögerung noch eine Idee: Da das Glitzern offenbar von der Bewegung herrührt und Du Ring und Kamera still halten musst, könntest Du es mit einer Langzeitbelichtung versuchen und die Lichtquelle(n) bewegen (möglicherweise tut es schon eine kräftige Taschenlampe). Das kommt dem Vorschlag von pilza ziemlich nahe, ist aber vielleicht einfacher umzusetzen. Falls meine Idee funktionierte, müssten die einzelnen Steine jeweils mehrfarbig (im schlimmsten Fall also wieder weiß) erscheinen, was bei einem statischen Aufbau nur geschähe, wenn das Licht mehrerer Quellen gleizeitig das Objektiv träfe. Ich habe noch nicht mal Strass im Hause, um es selber auszuprobieren...:-). Falls ich was glitzerndes finde, probiere ich es aus und erstatte Bericht.
    LG Jochen
  • dagsie 5. März 2009, 15:53

    keine Ahnung,ehrlich-ich besitze keine Diamanten:-(((
    Aber -das foto ist klasse!
    lG Dag
  • Petra R. 5. März 2009, 7:39

    Weiß da leider auch keinen Rat, aber die Idee finde ich echt klasse!
    LG Petra
  • Jochen B 5. März 2009, 0:14

    Noch ein Vorschlag eines Ahnungslosen: Mehrere Lichtquellen werden wohl mehr bringen, möglicherweise ist aber auch einfach der Winkel der Steine zur Sonne schlecht gewählt (zu flach)? Die "Lampe", die Du benutzt hast, scheint mir entgegen Granfilou eher zu heftig gewesen zu sein. Der Hintergrund sieht wie ISO 3200 aus: Da`s vorne nicht so verrauscht ist, muss er wohl eine sonderliche Struktur gehabt haben?
    LG Jochen
  • WendenBlende 4. März 2009, 23:54

    Ich komm vorbei und halt dir die Taschenlampe!
    LG Christiane
  • Jürgen Divina 4. März 2009, 22:04

    Die Reflexe sind oft sehr stark gebündelt. Mit dem Auge sieht man sie, die Optik der Kamera liegt jedoch knapp daneben. Der Trick mit einer Lampe das Glitzern "in Bewegung zu versetzen" erhöht die Trefferwahrscheinlichkeit sicher.
    LG Jürgen
  • Ryszard Basta 4. März 2009, 20:41

    Deine Idee finde ich fantastisch
    bessere Kontraste kann man
    nicht finden. Sehr originell
  • eveline tavernaro 4. März 2009, 20:02

    ohhhhhhhh das wäre klasse,
    wenn ich dir einen tip geben könnte,
    aber glaub mir liebe ric, ich mach mich schlau, o:)))
    lg eveline
  • Angelice W 4. März 2009, 20:02

    Etwas Gegenlicht wäre auch schon nützlich...
    und wie schon erwähnt, grelles Licht.
    Ansonsten gefällt mir die Idee.
    LG Angie
  • Beate Hinz 4. März 2009, 18:54

    ich habe mal etwas Ähnliches versucht, allerdings nicht mit echten "Brilli's".
    Ich würde eine kleine LED-Taschenlampe nehmen, um damit partiell einige Brilli's anzuleuchten und das Schmuckstück zusätzlich auf ein dunkles Tuch legen.......na ja und Macro sollte auch klar sein, wie Der Wolle schon richtig angemerkt hat......
    LG Beate
  • Dahlii 4. März 2009, 18:13

    hm, das hab ich leider auch noch nicht versucht.
    Denke um mehr Brillianz zu bekommen, ist die Beleuchtung wichtig, geringe Isozahl, vielleicht die Blende etwas schließen um mehr Tiefenschärfe zu erzielen und ich würde evtl. DRI ausprobieren.
    Ach ja, ein Makroobjektiv ist hilfreich wenn Du es hast.
    Wären wie gesagt Experimente.
    Grüße in den Süden
    Der Wolle
  • erica conzett ec 4. März 2009, 17:50

    @lèonyn, ich dachte die sonne genügt :-)
    werde es ausprobieren
    danke
  • leonyn 4. März 2009, 17:36

    Die Ringe (erstes der drei Fotos)


    habe ich mit einer Taschenlampe zusätzlich angeleuchtet - so entstand das "Glitzersternchen".

    LG
  • Peter Fritschi 4. März 2009, 16:46

    Diamants are the girls best friend ;-)))
  • Susanne T. 4. März 2009, 16:22

    oh an solche Details habe ich mich noch nicht herangetraut, daher keine Tipps von meiner Seite.
    OK, es glitzert vielleicht nicht so wie gewollt, aber mir gefällt es trotzdem.
    Auch die Idee, dieses an einem Baum zu präsentieren finde ich sehr gelungen.
    LG Susanne