795 18

Bernd Bellmann


Premium (Pro), Lehrte

Der Waldwächter

(Arma custos) war eine von 3 Wanzenarten, die ich heute in einer Regenpause in unserem Wald gefunden habe. Ich habe hier zwar geblitzt aber nur Blende 11 und 1/60 sec genommen, damit der Hintergrund nicht schwarz wurde. Diesem Exemplar fehlte allerdings schon ein Teil des rechten Vorderbeins. In der Originalauflösung konnte man auch noch sehr gut die einzelnen Facettenaugen erkennen. Die Körperlänge beträgt etwa 12 - 14 mm.Wie bei vielen anderen Wanzen überwintert das voll ausgebildete Insekt.
Canon 20D, Canon 100/2.8 Makro, Bl. 11 1/60sec, 200ASA, interner Blitz, Ausschnitt etwa 80%, am 12.2.2005 bei Lehrte

Kommentare 18

  • Chr. Müller 17. Februar 2005, 23:40

    Von der Seite ist das mit der Tiefenschärfe immer problematisch, weil die Wanzen ja recht breit sind, hier ist das gut gelöst, die Schärfe sitzt exakt au fde Auge.
    Zudem für ein Winterbild beeindruckend
    lg chris
  • Dietrich WERNER 16. Februar 2005, 13:23

    Wieder einmal ein Klasse Seitenportrait vom sehr nützlichen Waldwächter, der darüber wacht, daß bestimmte andere Insekten in unseren Wäldern nicht überhandnehmen.
    Freundliche Grüß Dietrich
  • Heike Kreuz 13. Februar 2005, 13:47

    Überwintern... hab gestern erst zwei ähnliche an die frische Luft befördert ;-)
    Das Vorderbein hätte ich übersehen. Deine Entscheidung mit dem hellen Hintergrund finde ich sehr passend bei diesem Motiv.
    Schärfe und Größe mal wieder 1a!

    Liebe Grüße, Heike
  • Edeltraud Vinckx 13. Februar 2005, 12:41

    das war sicherlich eine schwierige Aufnahme, denn sie sind ja doch sehr klein...jedoch wieder super gelungen...besonders die Perspektive gefällt mir...
    lg edeltraud
  • Christoph Mischke 13. Februar 2005, 11:01

    Sehr interessante Perspektive und eine äußerst präzise gelegte Schärfe. Ein außergewöhnliches Makro!

    Viele Grüße, Christoph.
  • Pfuscher 13. Februar 2005, 10:52

    ein sehr gelungenes Makro...
    ...die Schärfe-Ebene ist sehr sauber gelegt!

    Gruß
    Uwe
  • Jürgen Schmidt 13. Februar 2005, 9:07

    Hallo Bernd! Fast täglich finde ich im Moment mind. eine Wanze im Haus. Die scheinen sehr aktiv zu sein, auch in der kalten Jahreszeit!?
    Gruß
    Jürgen
  • M.Gebel 12. Februar 2005, 21:43

    Da kann ich dir nur ein großes Lob zollen, denn du zeigst uns wunderbar, dass selbst zu dieser Jahreszeit lebendiges Kleingetier zu finden ist. Auch die Info ist wieder sehr informativ.:-)

    LiGrü
    Markus
  • Rainer Klassmann 12. Februar 2005, 20:14

    Du scheinst Glück gehabt zu haben mit dem Wetter und relativ warm war es wohl auch - sonst hätte sich die Wanze wohl eher verkrochen.
    lg Rainer
  • Klaus Zeddel 12. Februar 2005, 19:56

    Erstaunlich, so etwas findet man jetzt im Wald. Dies ist eine sehr gute Makroaufnahme mit hervorragender Schärfeverteilungund richtig realistischen Farben. Du bist wirklich ein Genie, was die Präsentation dieser Kleinstlebewesen angeht.
    LG Klaus
  • Ch. Cords 12. Februar 2005, 19:47

    ich hab mich heute nicht aus dem Haus getraut,es hat aber auch den ganzen Tag geschüttet.schön das es bei dir anders war und dir wieder ein schönes Bild gelungen ist
    gruß Christian
  • Mario Finkel 12. Februar 2005, 19:05

    Hallo Bernd,

    ich finde dieses Bild verdammt cool!!!! Perfekte Quali!

    LG Mario ^^
  • Bernd Bellmann 12. Februar 2005, 19:03

    @Martin, ich habe die 20D seit diesem Bild.
    Heute nochmal
    Heute nochmal
    Bernd Bellmann
    Ich bin damit eigentlich sehr zufrieden. Neben der etwas höheren Auflösung von 8 MP hat man gegenüber der 300D mehr Einstellungsmöglichkeiten und eine wesentlich schnellere Bereitschaft und Bildfolge. Bei der 300D hatte ich manchmal schon Probleme, dass man bei einem interessanten Motiv nach etwa 10 Bildern eine Weile warten mußte.
    Allerdings waren bei der neuen Kamera relativ viele Staubpartikel auf dem Chip. Ich habe sie heute endlich mal zum größten Teil entfernt.
    Bernd
  • † Doc Martin 12. Februar 2005, 18:31

    Wieder toll von der Umgebung abgehoben und in einer überzeugenden Schärfe. Erinnert mit den Gliedmasen fast eine wenig an die Schalentiere, obwohl sicher nicht verwandt. Sehe die D20 erstmals aufgeführt, hast Du sie neu und bist Du zufrieden? Eine Frage von einem Nikonianer.
    LG Martin
  • Jürgen Gräfe 12. Februar 2005, 18:28

    Das ist trotzdem (ich meine Ullas Unschärfenblick :-) eine sehenswerte Perspektive. Und das in dieser Jahreszeit!
    fG
    Jürgen