Zurück zur Liste
Der stille Beobachter

Der stille Beobachter

1.123 15

KarinDat.


kostenloses Benutzerkonto, Dortmund

Der stille Beobachter

********************************************************************
Das ist mein Wochenbeitrag zum Projekt Punktlandung.

Ziel des Projektes ist eine intensive Bildbesprechung.
Anmerkungen sind von jedem wilkommen.

Übrigens: Der Name des Projektes ist nur ein Name. Mehr nicht.
****************************************************************

Kommentare 15

  • MacMirko 11. Dezember 2017, 23:56

    Also das ist wirklich Mal eine ungewöhnliche Sicht für ein Portrait. Obwohl man sein Gesicht nicht sieht ist es sehr ausdrucksstark, weil es Raum für Interpretationen lässt. Muss man erst mal drauf kommen das so zu präsentieren und darum gefällt es mir.
    VG aus HH
  • Günther Weber 9. Dezember 2017, 18:30

    Ohne das Gesicht zu sehen, es ist ein sehr eindrucksvolles Portrait. Nein, am Strand kann es nicht sein. Dazu passt der dunkle untere Bereich nicht. Für mich steht er auf einem Berg und betrachtet die weite Landschaft. Oder sinnbildlich auf dem Höhepunkt seines Lebens und blickt zurück in die Vergangenheit. Du hast diesen Moment perfekt eingefangen.
    LG Günther
  • Niedes 9. Dezember 2017, 0:38

    Eine "schlichte" Fotografie...mit nichten...die sehr emotionalisiert und das, obwohl kein Gesichtsausdruck zu erkennen ist. Unendlich viel Raum für Gedanken und Überlegungen, so wie bei den bisherigen Kommentaren bzw. den noch folgenden Kommentaren (da bin ich mir absolut sicher) gelesen habe bzw. noch lesen werde.
    Das ist eine bärenstarke Aufnahme die auch für mich klasse geschnitten ist. Beim ersten Betrachten dachte ich, dass der Schärfepunkt einen Tick näher am Gesicht sein könnte, aber so wie Du es gewählt hast ist es ebenfalls 100%.
    Übrigens in meiner Interpretation ist die Aufnahme an einem Strand gemacht worden. Der Mann sitzt im Sand und stützt sich mit seinen Händen ab. Er blickt leicht versonnen und lächelnd auf's Meer, wo er seine Kinder im Wasser spielen sieht.
    Mein Kompliment für diese hervorragende Punktlandung.
    Grüssle Frank
  • Karin.M 8. Dezember 2017, 22:43

    So fühle ich mich momentan,wie konntest Du das ahnen?LG Karin
  • Roland Hoffmann 8. Dezember 2017, 21:20

    Konzentriert
  • † Autour 8. Dezember 2017, 18:16

    Ich empfinde den Mann als angespannt, wenn ich die Schulter betrachte. Sein Ohr scheint zu scannen, was hinter ihm geschieht, ob Gefahr lauert. Das angedeutete Gesicht scheint aber eher entspannt, ich vermute, er schaut sogar ganz erwartungsvoll in die Höhe. Erstaunlich, welch widersprüchliche Empfindungen ein so knapp geschnittenes Bild hervorrufen kann.

    Lin
  • Galerius 8. Dezember 2017, 18:12

    ich schließe mich @rene an.
    LG Galeius
  • Hans Joachim Büchler 8. Dezember 2017, 16:13

    ..ich möchte Rene hier zustimmmen " ..ihm geht es nicht gut" kann ich nachfühlen.
    Ich empfinde dies aufgrund der hochgezogenen Schulter und dem gefühlten Blick rückwärts. Aber ich denke es sind da auch andere Interpretationen möglich.
    Ein eindrucksvolles Porträt in einem schönen Schnitt.
    Grüße Achim
  • Anette Z. 8. Dezember 2017, 16:12

    Für mich zeigt auch das bisschen Körper, was man hier sieht eine eindrückliche Körpersprache. Die ganze Person ist von uns weg gedeht. Wirkt angespannt, scheint nach etwas Ausschau zu halten. Die Stellung der Schulter kann ich nicht näher benennen aber der Mann scheint sich nach vorne zu lehnen. So als wäre da etwas, dem er sich unbewusst beim Schauen entgegen streckt. Leider kann ich das besser erklären und deshalb entgeht mir, warum ich das so empfinde ;-)

    Der Anschnitt ist hier zentraler Teil der Bildwirkung. So konzentrierst du voll auf die Haltung und den Blick in den Himmel. Die Frisur spielt da wohl auch mit, weil so nichts vor dem Gesicht ist und es verdecken kann…
    In dem weichen Licht und den freundlichen Grautönen finde ich das Bild sehr gelungen.
    Gruß, Anette
  • Rainer Willenbrock 8. Dezember 2017, 15:57

    Was man sehen kann ist, er scheint sehr aufmerksam zu sein, vielleicht auch konzentriert. Dein Porträt aus dieser Perspektive lässt viele Interpretationen zu. Die Aufnahme überzeugt auch durch ihre Schlichtheit.
    LG Rainer
  • andyvau. 8. Dezember 2017, 14:53

    die Wirkung eines Menschen aus dieser Perspektive ist speziell. Man könnte meinen, daß Schulter und Gesicht nicht von ein und der selben Person sind. Der Kopf wirkt wie aufgesteckt. Man möchte am liebsten ins Bild hinein greifen und den Kopf ein wenig nach links drehen, so dass man ein wenig mehr Profil zu sehen bekommt.
    Und wie Rene schon sagt: es berührt
    Gruß Andy
  • Fotobock 8. Dezember 2017, 14:33

    Wunderbar! lg Barbara
  • Karin Gutzmann 8. Dezember 2017, 13:31

    die hochgezogene schulter lässt viele interpretationen zu. auf jeden fall ein spannendes und gut gemachtes bild.
    liebe grüße
    karin
  • Willi W. 8. Dezember 2017, 12:30

    Klasse aus einer tollen Perspektive aufgenommen.
    LG Willi
  • Rene Lauterbach 8. Dezember 2017, 11:57

    Irgendwie macht mich das Bild nachdenklich , weil ich das Gefühl habe , dieser Person geht es nicht gut ....
    Das liegt aber nicht an den kurzen Haaren ...
    Ich mag es sehr , weil es berührt ...

    Schönes Wochenende , Gruss Rene

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Streets,Menschen
Views 1.123
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv EF70-200mm f/2.8L IS II USM
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 200.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten