Zurück zur Liste
Der Holzzug passiert den Abzweig Richtung Vacha...

Der Holzzug passiert den Abzweig Richtung Vacha...

2.261 12

Der Holzzug passiert den Abzweig Richtung Vacha...

….und den Bahnhof Laimbach-Kaiseroda bevor er die Werra in einer langen Rechtskurve überquert um dann die bekannte lange Steigung aus dem Werratal heraus Richtung Förtha zu bewältigen.
Die beiden 52er (8154 + 8079) müssen schon `ordentlich gefrühstück haben` um das Holz übern Berg zu wuchten. Jedoch `grenzlastig` ist es noch nicht und so werden sie mit zügigem Tempo die Rampe hinauf fahren.

So gesehen zur Mittagsstunde des 1.November 2008 zur Plandampfveranstaltung „Dampf trifft Kies“ - oder hier eher "......Holz"

(Wie zu anderen Bildern bereits erwähnt, werden die sich ´unrechtmäßig´ in meinem Bild aufhaltenden Personen zu einem späteren Zeitpunkt noch entfernt !)



Standplatz Eins...

52 8075 passiert den Abzweig nach Vacha...
52 8075 passiert den Abzweig nach Vacha...
Stephan Schenk ( `Der Leitermann` )


****
Liebe Fotofreunde, ich habe im Voting-Center, unter Sektionen ein neues Thema angeregt - und freibekommen!
Wer Interesse hat an einer Untersektion: "authentische Plandampf- und Fotozüge" - also kurz: FOTOZÜGE, kann dort ab jetzt seine Plandampffotos einstellen.
Ich hoffe eine solche Untersektion stößt bei der PLANDAMPFGEMEINDE auf Interesse !

****

Kommentare 12

  • Michael PK 23. Dezember 2009, 22:42

    Habe das so nie hinbekommen,immer zu viele Leute im Bild.Klasse*
  • Wolfg. Brenner 28. November 2008, 15:42

    Nur ein Wort : - P E R F E K T - ! ! !
    L.G. Wolfgang
  • myoxus 27. November 2008, 22:57

    Auch mit den Leuten ...
    ... ein TOP-Eisenbahnfoto!
    Und eine feine Serie!
    Bei solchen Events sind eben ein paar Leute im Bild nur schwer zu vermeiden.
    Gruß!
    Friedemann
  • Andreas Beier Fotografie 27. November 2008, 20:13

    was für ein geiles teil !!!
  • mobilteam 27. November 2008, 17:09

    Sehr schönes Motiv und gut festgehalten die Dampflok

    vg Andy
  • Ralf Göhl 27. November 2008, 16:56

    Guten Standpunkt hast du gewählt, daß Geschehen kommt rüber, als wäre es in alten Zeiten aufgenommen.
    Bis auf die Nasen im Bild wo auch ich mich frage was haben die fotografiert ?
    VG Ralf
  • Stephan Schenk ( `Der Leitermann` ) 27. November 2008, 16:03

    @Thomas: schön das es gefällt, danke!
    Die rechte Kante ist knapp - stimmt. So ist das aber wenn man 15min. durch die Gegend läuft um den optimalsten Punkt zu finden - dann waren da aber schon Leute welche keine 10Meter mehr nach vorn gehen wollten - denn dann hätte ich nach rechts mehr Platz gehabt. Rechts steht nun eine Hängelampe am Gleis1 - welche aber nun nicht im Stück drauf paßte und die zudem die Fotographen vom Standplatz Eins (Bild: 52 8075 passiert...) sichtbar gemacht hätte.
    Man kann nicht alles haben...
    Grüße, Stephan
  • Thomas Reitzel 27. November 2008, 15:51

    Ich stimme zu, was wollen die Pufferküsser da vorn eigentlich aufnehmen?
    Aber die Phantasielosen werden nicht alle, oder soll ich sagen, die "Nicht"Fotografen?
    Egal, Dein Bild ist sehr schön, rechts hätte ich mir noch etwas Platz zwischen Signal und Bildrand gewünscht. So isses doch sehr am Rand.
    Gruß
    Tom
  • Rob Z. 27. November 2008, 15:27

    klasse bildeinteilung mit den gleisen rechts,mfg,rob
  • Stephan Schenk ( `Der Leitermann` ) 27. November 2008, 14:26

    @FDL: Danke für Deine überaus positive Anmerkung, auch zur gesamten Serie, das freut mich sehr!

    Ich habe mir hier vorgenommen, diesmal alle sehenswerten Bilder einzustellen. Es gibt also noch einige!

    Die `unrechtmäßigen` Personen waren eher mit einem Augenzwinker zu verstehen!

    Nicht gelten kann aber, wer zu erst kommt.... Dieses Recht kann nicht uneingeschränkt gelten!! Es gab bei dieser Aktion einige Beispiele für Personen, die sich trotz Bitten und Betteln der Mehrheit gegenüber uneinsichtig und vor allem egoistisch gezeigt haben und GANZ OFFENSICHTLICH im Motiv der Anderen stehend, stehen blieben. Es geht hier nicht um zwei meter rechts oder links... aber das ist sicher ein endloses anderes Thema!
    Es gibt aber auch Veranstalter welche solche Personen in Zukunft nicht mehr zulassen würden!
  • FDL Bernsbach 27. November 2008, 14:09

    Vom Motiv her wieder Klasse und mit gutem Auge fürs ganze drumrum ausgewählt!
    Die "DKW" und das Signal bereichern das "Zugmotiv" zusätzlich.Was die ...unrechtmässig im Bild stehenden.....angeht,wer bezahlt hat eben auch das Recht,sich sein Motiv zu suchen ,wie Er möchte.Wer zuerst kommt,steht eben den Anderen im Bild.
    Nicht immer lassen sich die Interessen von Foto und Video Freunden unter einen Hut bringen.
    Geniale Serie an Bildern die Du da bis jetzt gezeigt hast,da hat sich der "Solidarbeitrag" doch voll gelohnt.

    Grüsse Bernd
  • U. Dietz 27. November 2008, 13:41

    Vielleicht kann man bei zukünftigen Veranstaltungen von denjenigen, die im Bild rumstehen jeweils einen Euro in die Kasse der Museumsvereine fliessen lassen ;-))
    Aber mal im Ernst. Schön, dass es mancherorts noch diese Gleislagen mit Kreuzungsweichen gibt. Das verleiht den Fotos noch ein wenig mehr Flair als sie eigentlich schon haben.
    Auf den Punkt gebracht: Dein Foto gefällt mir ausgesprochen gut.

    MfG
    Uwe